News

Posts in News

30.000 Meilen – Planschemalöör – VdM Februar 2023

Die Band Planschemalöör hat es wieder gemacht und sich zum zweiten Mal nach 2022 auch in 2023 für den deutschen ESC-Vorentscheid: „Unser Lied für Liverpool“ beworben. Hartnäckigkeit zahlt sich häufig im Leben aus – dies ist in der Musikbranche auch nicht anders. Hat es dieses Jahr geklappt?

Weiterlesen »

Mathias Nelles: Podcast-Zitat zu den Bläck Fööss

🎙️ Für unseren Podcast-Gast Mathias Nelles haben die Bläck Fööss in seiner Jugend eine besondere Rolle gespielt: Damals war kölsche Mundart nicht so beliebt wie heute, sondern eher verpönt. Zum Glück ist sein Vater ein großer Fan der Bläck Fööss.

Weiterlesen »

Rheinauhafen – Alaaf 2023

Alaaf ist der freundliche Gruß der Jecken im Kölner Karneval. Diese fünf Buchstaben genügen, um eine Stadt und ein ganzes Lebensgefühl – nämlich die Lebensfreude – zu beschreiben: „Alaaf“ ist als traditioneller Kölner Ausruf weltbekannt und ein echtes Markenzeichen rheinischer Lebensfreude.

Weiterlesen »

Can and me – Kinostart 09.03.2023

Der Pressetext über den Dokumentarfilm „Can and me“ ist von der RFF REAL FICTION FILMVERLEIH. Dies ist eine so geniale Beschreibung des Schaffens von Can und Irmin Schmidt, dem Mit-Begründer dieser Band – dass wir den Text nur marginal verändert und verkürzt haben.

Weiterlesen »

Höhner – Prinzessin – VDM Januar 2023

In den Kneipen von Köln wird wieder normal Karneval gefeiert nach 2 Jahren der Pandemie-Abstinenz. Die Kölner erfreuen sich wieder an ihren kölschen Liedern – singen und tanzen gemeinsam mit gleichgesinnten Menschen. Das neue Sessionslied der Höhner ist ein absoluter Stimmungsmacher, um die Jecken in die richtige Party-Temperatur zu bringen.

Weiterlesen »

Die besten drei Sessionslieder 2023 – aus unserer Sicht

Derzeit wird in Köln gevotet. Radiosender vergeben Preise für die Sessionslieder 2023, das beliebte Kölner Format „Loss mer singe“ findet endlich wieder in kölschen Kneipen statt – siehe den Tourplan: Lossmersinge-Termine. BANDS.koeln ist natürlich auch mit dem jährlichen Format „Die besten drei Sessionslieder – aus unserer Sicht“ am Start.

Weiterlesen »

Acht Schlagzeilen aus dem Kölner-Musikjahr 2022

Unsere Aufzählung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit: 1. Der Kölner Rosenmontagszug 2022 wird wegen dem russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine abgesagt – stattdessen findet eine Anti-Kriegs-Demo statt. 2. Der Corona-Pandemie-Lockdown wird schrittweise aufgehoben – endlich können wieder Live-Konzerte gespielt werden, nicht nur die Musikbranche atmet auf.

Weiterlesen »

Podcast Episode 2 – Gespräch mit dem Musiker Mathias Nelles

In der zweiten Episode treffe ich den Musiker Mathias Nelles und spreche mit ihm an seinem Küchentisch über sein bewegtes Musikerleben, die persönlichen Wünsche und über das vergangene und derzeitige Musikgeschäft. Mathias zum Thema Publikumsanimation: „Die Hände hoch zum Mitklatschen ist der falsche Weg – denn das kann jeder Idiot!“

Weiterlesen »

Stefan Knittler – P/op Kölsch-Weihnachten-Album

Seit 11 Jahren spielt Stefan Knittler alljährlich mit seiner Band Knittler zweimal wöchentlich in der Vorweihnachtszeit seine weihnachtlichen „Welthits op Kölsch“ auf dem Weihnachtsmarkt am Kölner Dom. Nun erscheint am 09.12.2022 sein P/op Kölsch-Weihnachten-Album.

Weiterlesen »

Tommy Engel – Du mäs mich fruh – VDM Dezember 2022

Einige Platzhirsche der kölschen Musik gehen in Rente. Tommy Engel gehört nicht dazu – im Gegenteil – am 25.11.2022 erscheint sein neues Album „Fleje“. Daraus gibt es das Songvideo „Du mäs mich fruh“. Ein Song, wie gemacht für diesen Ausnahme-Mundart-Sänger.

Weiterlesen »

Hans Süper – der Kölsche Jung ist gestorben

Hans Süper ist einer der letzten kölschen Originale, der Inbegriff des „Kölschen Jung“ und eine Legende im Karneval. Nun ist er im Alter von 86 Jahren am 03.12.2022 verstorben, und Köln trauert sehr um diesen menschlichen Verlust.

Weiterlesen »
Werbung