Mister Snow ist da!
Mister Snow ist aufgetaucht und wird bald wieder abgetaut. Er ist ein bisschen zu spät, so hat er leider den Weihnachtsmann verpasst. Doch die Kinderherzen hüpfen trotzdem vor Freude auf dem Schlitten inmitten der weißen Pracht.
Mister Snow ist aufgetaucht und wird bald wieder abgetaut. Er ist ein bisschen zu spät, so hat er leider den Weihnachtsmann verpasst. Doch die Kinderherzen hüpfen trotzdem vor Freude auf dem Schlitten inmitten der weißen Pracht.
Derzeit wird in Köln gevotet. Radiosender vergeben Preise für die Sessionslieder 2024, das beliebte Kölner Format „Loss mer singe“ findet in kölschen Kneipen statt – siehe den Tourplan: Lossmersinge-Termine 2024.
14 Juroren haben im Vorfeld der LMS-Mitsingkonzerte 2024 aus 350 kölschen Karnevalsliedern 20 Titel ausgewählt. Das genaue Auswahlverfahren ist unten im Link: Wie geht LMS? beschrieben. Wir listen in diesem Artikel die 20 Titel mit den entsprechenden Videos auf.
Wo geht es in 2024 hin? Keine Sorge – Michael Müller & Band kennen das Ziel – schnurstracks zur Polonäse um ausgiebig Karneval zu feiern. Wenn schon Scheiche auf dem Teppich bei uns auf dem Flughafen Köln/Bonn landen, um dabei zu sein. Dann freut sich das kölsche Hätz und das Leben macht wieder einen Sinn!
Das neue Jahr hat begonnen und wir hoffen, dass ihr gut ins neue Jahr gerutscht seid. Was steht in Köln jetzt in nächster Zeit an Feierlichkeiten an? Natürlich: Der Kölner Karneval mit einer kurzen Session. Neben vielen Karnevals-Veranstaltungen werden die „Loss mer singe“ Voting-Events in den Kölner Kneipen spannend sein.
Weihnachten steht vor der Tür und ehe man sich versieht beginnt auch bald danach das neue Jahr mit einer kurzen Karnevals-Session. Wir waren fleißig und haben für die Karnevalszeit neue Motive in unseren BANDS.koeln-Kultur-Shop auf Shirtee eingestellt. Vielleicht ist da etwas für euch dabei.
Aluis ist eine sehr fleißige Band, die sich stets verbessert und an sich arbeitet. In dem neuen Song „Föreinander doh“ handelt der Text von dem Zusammenhalt und der Freundschaft innerhalb der Band, was auch in unserer Gesellschaft eine wichtige Komponente wäre und ist – der Zusammenhalt in einer freien Demokratie, Familie oder Partnerschaft.
In dieser 11. Episode spreche ich mit der Künstlerin Marie Enganemben an unserem Wohnzimmertisch. Dort gibt es Weihnachtsgebäck und einen Adventskranz – ein passender Rahmen unseres Podcast-Gespräches. Denn es geht inhaltlich viel um das Thema Liebe und zwar um Liebe zur Musik, zum Leben und zu den Mitmenschen.
Es hat geschneit im Winter – oje! Panik macht sich breit in Deutschland. Schnell gibt es wieder mal was zum Aufregen – dies funktioniert nicht und das ist wieder schlecht. Beruhigt euch Alle, wir leben im Frieden.
Als Kind wollten wir alles Mögliche werden, z.B. Lokführer, Feuerwehrmann und vielleicht auch als Astronaut neue Welten entdecken. Die Band Bohei hat immer lustige Video-Ideen. Und als Astronaut in der Umlaufbahn kommst du sicherlich Heute Nacht nicht mehr heim!
Weihnachtszeit ist auch Gospel-Zeit! Am 14.12.2023 findet ein Live-Konzert mit dem Gospel-Chor Na Mouléma und der Marie Band in der Katholischen Kirche St. Peters in Köln-Ehrenfeld statt. Bringt euch in Weihnachtsstimmung und lasst euch von den Klängen dieser Musiker in ein echt kölsches Wintermärchen verzaubern.
In Köln will ich leben: Dazu bekenne ich mich und viele Kölner ebenfalls. Nicht weil Köln die schönste und geilste Stadt ist, wie so oft etwas abgehoben in den kölschen Liedern besungen. Sondern, weil die Heimatverbundenheit zu diesem Fleckchen Erde sehr stark ist. Davon handelt der Song „In Kölle will ich levve“.
Wie jedes Jahr sind die kölschen Bands fleißig und werfen ihre neue Songs und Videos in den neuen Sessions-Ring! Und gefühlt werden es immer mehr Bands in Mundart. Wir sind wie jedes Jahr dabei die Neuerungen in die jeweiligen Band-Biografien einzubinden. Und aktualisieren stetig unsere Spotify-Playliste und entwickeln neue Motive für unseren KölnKultur-Shop.