Karnevallica
Mer sin Karnevallica – die Band, die den Kölner Karneval ordentlich aufmischt. Wir bringen Rockmusik in den Fastelovend und verbinden kölsche Tradition mit moderner, energiegeladener Bühnenshow. Als Mitglieder der Akademie des Literarischen Komitees des Festkomitees Kölner Karneval stehen wir mit einem Bein in der Tradition – und mit dem anderen auf dem Gaspedal unserer Gitarren.
Die besten drei Sessionslieder 2025/2026 – aus unserer Sicht
Morgen ist der 11.11.! Und unsere 5. Jahreszeit wird dann am Heumarkt und vielen anderen Locations eingeläutet. Wir sollten es besonders genießen – die Zeit mit der Familie, Freunden und anderen guten Gastgebern zu feiern.
LOSS MER SINGE – Ahl Kamelle Band – Rubbedikabess, dat jitt e Fess
Die „Ahl Kamelle“ – Band von Loss mer singe zieht seit 11 Jahren durch die Kneipen mit dem zehnten Programm. Wir waren zur Premiere am Dienstag 04.11.2025 im Saal des Brauhauses „Em Kölsche Boor“ am Eigelstein eingeladen. Es war ein gelungener Abend mit schönen Karnevalsliedern.
Jürgen Zeltinger & Wolfgang Petry – Ich wor ens ovve – VdM November 2025
Jürgen Zeltinger und Wolfgang Petry sind schon über 50 Jahre wirklich Freunde. Wolfgang hat für Jürgen den Song „Ich wor ens ovve“ geschrieben und das Video auf der Bühne der Groove Bar in Köln-Porz-Wahn gedreht. Herausgekommen ist ein Song, der wirklich zum Zeltinger passt.
Wir aktualisieren die Biografien
66 Biografien
Featured
Doc Ben G. – Mitternachts-Traum
Auch wir schreiben nicht nur Musik, sondern wir produzieren auch eigene Songs. Jetzt sind wir mit dem Lied „Mitternachts-Traum“ unterwegs. „Venturing into the Unknowm“ ist von unserem METAMA Lofi in die Musikbasis genommen worden.
Jürgen Zeltinger & Wolfgang Petry – Ich wor ens ovve – VdM November 2025
Jürgen Zeltinger und Wolfgang Petry sind schon über 50 Jahre wirklich Freunde. Wolfgang hat für Jürgen den Song „Ich wor ens ovve“ geschrieben und das Video auf der Bühne der…
Sehnsucht nach Köln-Shop – Sommer op Kölsch
Unser neuer Shop „Sehnsucht nach Köln“ ist auf dem Print-On-Demand Anbieter Shirtee aus Köln online gestellt. Es gibt Motive zu Kölner Designs, zum Karneval, Kölschen Sprüchen, Mallorca und für die Urlaubszeit den „Sommer op Kölsch“. Es ist unser Hauptmotiv für…
Doc Ben G. – Me First Second Lies
„Me First Second Lies“ ist der Eröffnungssong vom Doc Ben G. Album „Bis 60“. Es geht um Despoten und Diktatoren, die mit Gewalt das eigene Volk regieren. Dies geschieht mit roher Gewalt, Einschüchterungen und der Welt der Desinformation mit…
Querbeat veröffentlichen Debütalbum „Fettes Q“
„Schreib deinen Namen groß, sei mal ein bisschen übertrieben!“ So lautet eine Textpassage beim Eröffnungssong „Fettes Q“ des gleichnamigen Debütalbums der Kölner Brass & Marching Band Querbeat. Fanfaren kündigen den Auftritt der 15-köpfigen Formation in die Musik-Arena an. Und…
Planschemalöör
(Aktualisiert: Oktober 2022) Planschemalöör: Klingt nach einem Badeunfall! Und was ist eigentlich „Surfpop op Kölsch“? Der Bandname und die Genre-Bezeichnung machen neugierig. Was für eine Geschichte steckt dahinter?
Höhner Rock and Roll Circus 2023
Die Höhner bringen ihre musikalische Manegen-Show „Vivace“ nach Köln: Vom 4. bis 27. Mai präsentiert die Band ihre Mischung aus Akrobatik, Clownerie und Live-Konzert im Messekreisel.
Pelemele – Rock für Kinder
Pelemele. Wofür steht dieser Name? Da haben wir mal den…
Mehr Neues
Kölsch für Alle – Runde 4
Am Dienstag, den 28. Oktober 2025 gab es eine PK…
Kasalla – iADIOS AMIGOS!
Kasalla schreibt ja auch viel von ihren eigenen Gefühlen und…
Lisa Spielmann – Danke sagen (mir fehl´n die Worte)
Lisa Spielmann hat mit „Danke (mir fehl’n die Worte)“ einen…
Kasalla – Ne Jode
Ne Jode ist in kölscher Sprache ein Guter, mit dem…
Folge uns auf ...
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Spotify. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere Informationen 'BANDS.KOELN AUF INSTAGRAM
Kölsch Für Alle – Runde 3
Am Montag, den 04. November gab es eine PK vom Label „M steht für Musik“ für die aktuelle Karnevals-Compilation „Kölsch für Alle – Runde 3“…
Rakete – Mätropolis – VdM November 2024
Bald ist wieder der 11.11. – natürlich der Karnevalsanfang von der Session 2024/2025: Da passt natürlich der Song „Rakete“ von Mätropolis wunderbar dazu. Die Songzeile…
Kölsch & Jot – Top Jeck 2025
Am Donnerstag, den 24. Oktober nahmen wir an der Pressekonferenz des Labels „SpektaColonia“ anlässlich der aktuellen Karnevals-Compilation „Kölsch & Jot Top Jeck 2025“ im altehrwürdigen…
Torben Klein – Alle Wege führ‘n zum Dom
„Froh, frei, frech: Torben Klein ist kölscher Mundartsänger, der mit unverhohlener Lebensfreude und einer Menge Charme die Herzen erobert“. Mit dem Song „Alle Wege führ‘n…
Ding Südkurv – Kasalla
Heute werden wieder viele in der FC Südkurv stehen – beim Heimspiel gegen gegen SC Paderborn. Vielleicht auch mit dem Nachwuchs. Kasalla hat sich dieses…
Aluis – Abriss-GmbH
Mit „Abriss GmbH“ meinen die Jungs von Aluis es ernst. Sie sind die Abriss-GmbH. Sie rufen an von der Eckkneipe bis zur Arena und sie…
Rezensionen
Kann die experimentelle Dance-/Elektropop-Mischung mit kölschen und hochdeutschen Texten funktionieren? Kuhl und de Gäng meinen ja, und die Band hat Anfang Oktober 2019 ihr zweites Album „Unter Strom“ veröffentlicht.
Dass aus einem kleinen Badeunfall so schnell eine kölsche Poolparty werden kann, hätten sich die vier Bandmitglieder von Planschemalöör in ihren wildesten Träumen nicht vorgestellt. Aber es ist kein Traum – nach nur 18 Monaten Kölner Bühnenerfahrung erschien das Debütalbum: „Pool Party“ und ein Plattenvertrag bei dem renommierten Label Pavement Records. Was für eine Erfolgswelle!
Oder wie die kölsche Mundart sagt „Immer in Bewäjung“. So lautet der Titel des zweiten Albums der Kölner Senkrechtstarter „Kasalla“ (VÖ 09.11.2012 bei Pavement Records). Treffender kann das derzeitige Bandleben nicht umschrieben werden. Derzeit ist Karnevals-Hochsession in Köln, und dies heißt für die fünf Kasalla-Jungs mitsamt der Crew: Auspacken, „up de Bühn“, einpacken…“wigger“ zum nächsten […]
„Himmel övver Kölle“: Ein schöner Artikel-Titel so kurz vor dem Jahreswechsel und der Name des neuen Albums von Björn Heuser, einem der angesagtesten Songwriter aus Köln in Mundart.
Dan O’Clock – Seelenhippie – neues Album
Dan O’Clocks neues Album „Seelenhippie“ ist eine Musikperle! Man muss sich Zeit nehmen – den Texten und der Musik lauschen – und das Herz öffnen. Für Lieder über Liebe, Schmerz, Trauer, Ermüdung, aber immer mit Hoffnung versehen. Wir nehmen uns die nötige Zeit, um über dieses wunderbare Musikwerk zu schreiben.
Der Wolf wird nicht müde: Maahns „Sensible Daten”
Vermutlich ist der Wolf einige Jahre unbekannten Fährten nachgegangen, er hat seine Gedanken zu Themen wie Datenschutz und computerisierte Welt nicht in diese hinausposaunt, sondern lange zurückgehalten. Ziemlich lange, denn für sein am 25. September 2015 erschienenes Studioalbum hat sich Maahn fünf Jahre Zeit gelassen. Zunächst mussten zwei Wiederveröffentlichungen angeschoben werden. Anlässlich der 30jährigen Jubiläen […]





























