Mathias Nelles: Podcast-Zitat zu den Bläck Fööss
🎙️ Für unseren Podcast-Gast Mathias Nelles haben die Bläck Fööss in seiner Jugend eine besondere Rolle gespielt: Damals war kölsche Mundart nicht so beliebt wie heute, sondern eher verpönt. Zum Glück ist sein Vater ein großer Fan der Bläck Fööss.
Rheinauhafen – Alaaf 2023
Alaaf ist der freundliche Gruß der Jecken im Kölner Karneval. Diese fünf Buchstaben genügen, um eine Stadt und ein ganzes Lebensgefühl – nämlich der Lebensfreude – zu beschreiben: „Alaaf“ ist als traditioneller Kölner Ausruf weltbekannt und ein echtes Markenzeichen rheinischer Lebensfreude.
Eldorado – Zick zo lääve – neues Album
Die Kölner Mundart-Rockband „Eldorado“ hat mit ihrem zweiten Studioalbum: „Zick zo lääve“ einen außergewöhnlichen VÖ-Termin gewählt. Der Longplayer erscheint am 13.01.2023 über das Label SpektaColonia – normalerweise erfolgt dies eher im November. Hat die längere Reifezeit den Songs gut getan? BANDS.koeln hat hineingehört.
Can and me – Kinostart 09.03.2023
Wir haben den Pressetext über den Dokumentarfilm „Can and me“ über den RFF REAL FICTION FILMVERLEIH erhalten. Und ganz ehrlich, dies ist eine so geniale und klare Beschreibung des Schaffens von Can und Irmin Schmidt, dem Mit-Begründer dieser Band – dass wir den Text nur marginal verändert und verkürzt haben.
Wir aktualisieren die Biografien
63 Biografien
Featured
Die besten drei Sessionslieder 2023 – aus unserer Sicht
Derzeit wird in Köln gevotet. Radiosender vergeben Preise für die Sessionslieder 2023, das beliebte Kölner Format „Loss mer singe“ findet endlich wieder in kölschen Kneipen statt – siehe den Tourplan: Lossmersinge-Termine. BANDS.koeln ist natürlich auch mit dem jährlichen Format „Die besten drei Sessionslieder – aus unserer Sicht“ am Start.
Höhner – Prinzessin – VDM Januar 2023
In den Kneipen von Köln wird wieder normal Karneval gefeiert nach 2 Jahren der Pandemie-Abstinenz. Die Kölner erfreuen sich wieder an ihren kölschen Liedern – singen und tanzen gemeinsam mit…
Hey! Jeck! Opston! Alaaf!
Am 11.11. geht die fünfte Jahreszeit los. Dann heißt es wieder für die Jecken in den Kölner Karnevalssälen „Kölle Alaaf“. Das BANDS.koeln-Team war im Tone Improvement Studio, um alle Narren mit einem Gratis-Weckton immer rechtzeitig in die Sessionsaktionen zu…
Die ganze Nacht
Folge uns auf Instagram – wir posten ein Stück Heimat!
Der Wolf wird nicht müde: Maahns „Sensible Daten”
Vermutlich ist der Wolf einige Jahre unbekannten Fährten nachgegangen, er hat seine Gedanken zu Themen wie Datenschutz und computerisierte Welt nicht in diese hinausposaunt, sondern lange zurückgehalten. Ziemlich lange, denn für sein am 25. September 2015 erschienenes Studioalbum hat…
Aluis
(Aktualisiert: November 2022) Aluis ist eine neue Band in Mundart am Kölner Musiksternen-Himmel. Ursprünglich als Roadies der Räuber, Kuhl un de Gäng, Lupo und Chanterella unterwegs, beschließen im Mai 2020 fünf junge Musiker mal eigene Songs zu schreiben. Zu…
Pläsier – Konfettirään
Die sympathische Kölner Band Pläsier hatte es schon lange verdient einen Plattenvertrag zu erhalten. Das Debütalbum „Konfettirään“ erscheint nun am 13. September auf dem neuen Kölner Label Spekta Colonia. BANDS.koeln freut sich sehr darüber.
BAP
(Aktualisiert: September 2020) BAP ist, über die Jahre gesehen, die…
Mehr Neues
Höhner – Prinzessin – VDM Januar 2023
In den Kneipen von Köln wird wieder normal Karneval gefeiert…
Bohei Band
„Maach nit su ne BOHEI“ – dies ist eine kölsche…
Die besten drei Sessionslieder 2023 – aus unserer Sicht
Derzeit wird in Köln gevotet. Radiosender vergeben Preise für die…
Acht Schlagzeilen aus dem Kölner-Musikjahr 2022
Unsere Aufzählung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit: 1. Der Kölner…
Folge uns auf ...
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Spotify zu laden.
BANDS.KOELN AUF INSTAGRAM
Rheinauhafen – Alaaf 2023
Alaaf ist der freundliche Gruß der Jecken im Kölner Karneval. Diese fünf Buchstaben genügen, um eine Stadt und ein ganzes Lebensgefühl – nämlich der Lebensfreude…
Die Straßen von Deutz – mit Kirmes und Corvette
Die Kirmes in Deutz gibt es noch bis Sonntag, den 06.11.2022. Aber am 11.11.2022 wird um 11.11 Uhr die neue Karnevals-Session 2022/2023 auf dem Heumarkt…
Herbst am Decksteiner Weiher
Die herbstlichen Tage beginnen. Die Bäume leuchten in allen Farben, das Laub fällt herunter. Besonders bunt wird es am Decksteiner Weiher. Dort ist es wunderschön…
Herrliche Aussichten
Es wird knackig heiß die Tage! Da freut man sich über das ein oder andere schattige Plätzchen. Wenn dann noch diese herrliche Aussicht im Blick…
Liebe gewinnt – Brings – VDM März 2022
Langsam wärmt die Frühjahrssonne unsere Seele – und im Fernseher lassen die täglichen Bilder von Not und Elend das Blut gefrieren. Putins Russland Krieg gegen…
28.02.2022 – Demo statt Rosenmontagszug
Das Festkomitee Kölner Karneval hat sich freiwillig dazu entschlossen, den schon eingeschränkten Rosenmontagszug 2022 abzusagen. Stattdessen findet eine Demonstration gegen den barbarischen Krieg Putins in…
Rezensionen
Eldorado – Zick zo lääve – neues Album
Die Kölner Mundart-Rockband „Eldorado“ hat mit ihrem zweiten Studioalbum: „Zick zo lääve“ einen außergewöhnlichen VÖ-Termin gewählt. Der Longplayer erscheint am 13.01.2023 über das Label SpektaColonia – normalerweise erfolgt dies eher im November. Hat die längere Reifezeit den Songs gut getan? BANDS.koeln hat hineingehört.
Der Wolf wird nicht müde: Maahns „Sensible Daten”
Vermutlich ist der Wolf einige Jahre unbekannten Fährten nachgegangen, er hat seine Gedanken zu Themen wie Datenschutz und computerisierte Welt nicht in diese hinausposaunt, sondern lange zurückgehalten. Ziemlich lange, denn für sein am 25. September 2015 erschienenes Studioalbum hat sich Maahn fünf Jahre Zeit gelassen. Zunächst mussten zwei Wiederveröffentlichungen angeschoben werden. Anlässlich der 30jährigen Jubiläen […]
Kasalla – „Us der Stadt met K“
Der dritte Longplayer von Kasalla hat diesmal etwas länger auf sich warten lassen. Aber „gut Ding braucht halt Weile“. Und dies merkt man dem Werk „Us der Stadt met K“ einfach an. 14 abwechslungsreiche, ausgereifte und stilübergreifende Songs plus Vorspiel! Ein bisschen Karneval und auch Melancholisches vermischt in Rock und Balladen sowie ein leicht flockiges […]
Manchmal läuft im Leben alles wie geschmiert und in einem fast unwirklichen Glücks- und Traummodus. Du gehst Schritt für Schritt voran und alles passt. Es fügt sich alles zu einem Mosaik zusammen. Das ist bei Kasalla in den letzten Jahren so, jedoch in einem so atemberaubenden Tempo, dass es den fünf Musikern mitsamt dem Team […]
Oder wie die kölsche Mundart sagt „Immer in Bewäjung“. So lautet der Titel des zweiten Albums der Kölner Senkrechtstarter „Kasalla“ (VÖ 09.11.2012 bei Pavement Records). Treffender kann das derzeitige Bandleben nicht umschrieben werden. Derzeit ist Karnevals-Hochsession in Köln, und dies heißt für die fünf Kasalla-Jungs mitsamt der Crew: Auspacken, „up de Bühn“, einpacken…“wigger“ zum nächsten […]
7 – ein musikalisches POET-Märchenbuch
Ein kleines modernes Musikmärchenbuch? Warum nicht, dachte sich Eddy Bunaya, der unter dem Künstlernamen „POET“ seine Songs schreibt. Herausgekommen ist die EP „7“. Alle Instrumente, Arrangements, Texte und die kompletten Song-Produktionen wurden durch Eddy selbst umgesetzt. Ziemlich taffe Geschichte, und eine noch „One-Man-Show“ mit sehr viel Herzblut!