Bläck Fööss

Posts in Bläck Fööss

Mathias Nelles: Podcast-Zitat zu den Bläck Fööss

🎙️ Für unseren Podcast-Gast Mathias Nelles haben die Bläck Fööss in seiner Jugend eine besondere Rolle gespielt: Damals war kölsche Mundart nicht so beliebt wie heute, sondern eher verpönt. Zum Glück ist sein Vater ein großer Fan der Bläck Fööss.

Weiterlesen »

Acht Schlagzeilen aus dem Kölner-Musikjahr 2022

Unsere Aufzählung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit: 1. Der Kölner Rosenmontagszug 2022 wird wegen dem russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine abgesagt – stattdessen findet eine Anti-Kriegs-Demo statt. 2. Der Corona-Pandemie-Lockdown wird schrittweise aufgehoben – endlich können wieder Live-Konzerte gespielt werden, nicht nur die Musikbranche atmet auf.

Weiterlesen »

Buuredanz – Das zweite Kölner Tauschkonzert – Kasalla – Bläck Fööss – VDM Januar 2022

Am 22.01.2022 sendete das WDR Fernsehen „Das zweite Kölner Tauschkonzert“. Bei diesem Format singt jeweils eine Kölner Band eine neue Cover-Version einer anderen Kölner Band. Es kamen auch diesmal viele interessante Interpretationen dabei heraus. Doch die Kasalla-Version vom „Buuredanz“ – einem Karnevals-Hit der Bläck-Fööss aus dem Jahr 1990 – ragte diesmal heraus.

Weiterlesen »

Viele Band-Biografien sind aktualisiert

Die meisten Biografien zu Bands in kölscher Mundart sind aktualisiert. In der nächsten Woche erfolgen die restlichen Überarbeitungen. Was uns besonders berührt hat, ist die 50-jährige Bandgeschichte der Bläck Fööss.

Weiterlesen »

Die nächste Rund

Überall in den Sitzungssälen, Kneipen und „Loss mer singe“-Events werden kölsche Lieder mitgesungen. Der Sessionsknaller 2020 ist eindeutig „die nächste Rund“ (die geht auf mich) von den Bläck Fööss. Ein Lied über Lebensfreude, Freundschaft und Zusammenhalt.

Weiterlesen »

Die drei besten Sessionslieder 2020

Unsere Auswahlkriterien: Derzeit wird in Köln gevotet, was das Zeug hält. Radiosender vergeben Preise für die Sessionslieder 2020, das beliebte Kölner Format „Loss mer singe“ findet in vielen Kölner Kneipen statt. Und da haben wir uns gedacht: „Warum bewerten wir nicht, welche drei Sessionslieder uns am besten gefallen?“

Weiterlesen »

Klasse Kölner Musikvideos

Keine Stadt wird mit so viel Jeföhl besungen bzw. über keine Stadt gibt es so viele Lieder in Mundart wie Köln. In früheren Jahrzehnten gab es dazu bereits interessante Musikvideos. Wir stöbern in der Vergangenheit und bringen ältere Songs über ihre Videos wieder in die Öffentlichkeit zurück.

Weiterlesen »

Bläck Fööss

(Aktualisiert: November 2020) Was als Beatles-Coverband begann, mündet in einen Output von mehr als 40 Alben. Die Mitglieder der späteren „De Bläck Fööss“ machen Ende der 1960er Jahre Beatmusik, als Stowaways spielen sie die Hits von The Kinks, The Hollies und The Beatles nach. Allerdings merken die Musiker schnell, dass Karnevalslieder gefragt sind, schließlich spielt man auf Karnevalsbällen.

Weiterlesen »
Werbung