Acht Schlagzeilen aus dem Kölner-Musikjahr 2022

Unsere Aufzählung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit:

1. Der Kölner Rosenmontagszug 2022 wird wegen dem russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine abgesagt – stattdessen findet eine Anti-Kriegs-Demo statt.

2. Der Corona-Pandemie-Lockdown wird schrittweise aufgehoben – endlich können wieder Live-Konzerte gespielt werden, nicht nur die Musikbranche atmet auf.

3. Kasalla kann endlich im ausverkauften RheinEnergie-Stadion das erste eigene Stadionkonzert feiern – Gänsehaut-Momente für die Band und die Fans!

4. BANDS.koeln-Meinung: Cat Ballou veröffentlicht das beste Kölner Album 2022 mit dem Titel „Alles bunt“ – eine Rezension von BANDS.koeln erfolgt noch. Kleine Korrektur: Die VÖ des Albums war schon im November 2021 – aber egal – so richtig genossen haben wir das Meisterstück im Jahr 2022.

5. Die kölsche Karnevals-Ikone Hans Süper verstirbt mit 86 Jahren – ein großer Verlust für unsere Stadt in jeglicher Hinsicht!

6. Konzert: 30 Jahre Arsch huh – Wachsam bleiben! Das Jubiläums-Konzert gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit erfolgt in der Lanxess-Arena – eine CD mit den entsprechenden Liedern dazu ist auf dem Markt.

7. Drei Kölner Musiker beenden ihre Bühnen-Karriere: Hennig Krautmacher von den Höhnern und Erry Stoklosa, sowie Bömmel Lückerath von den Bläck Fööss beenden ihre aktive Musik-Karriere bei ihren Bands – dies ist schon eine kleine kölsche Musik-Zeitenwende!

8. In eigener Sache: Wir haben zwei Episoden von unserem BANDS-Koeln-Podcast zum Streamen aufgelegt – und wir werden im nächsten Jahr noch viele Gespräche führen.

In diesem Sinne: Wir wünschen euch Allen einen guten Rutsch – habt Mut, Gesundheit und viele Glücksmomente im neuen Jahr 2023!

Werbung
Facebook
Pinterest
Twitter
LinkedIn
Email
Picture of Gerd Böttcher

Gerd Böttcher

Ich bin der Gründer von METAMA, der Firma, die auch für diesen Blog BANDS.koeln verantwortlich ist. Wie der Name schon sagt, wollen wir darin über Bands aus der Region Köln schreiben. Ich sehe mich in unserem Redaktions-Team als „Romantiker“, der ganz sachliche Schreibstil ist eher nicht mein Ding. Songs müssen in mir Bilder entstehen lassen; ansonsten fehlt mir irgendwie eine emotionale Bindung dazu. Wie sagt der Kölner so lapidar: „Jet jeck simmer all.“

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*     Diese DSGVO-Checkbox ist ein Pflichtfeld. Dieses Formular speichert den von Dir angegebenen Namen (Du kannst anstelle Deines echten Namens gerne ein Pseudonym verwenden!), die E-Mail-Adresse sowie den Inhalt (Deinen Kommentartext), damit wir den Überblick über auf dieser Website veröffentlichte Kommentare behalten. Für detaillierte Informationen, wo, wie und warum wir deine Daten speichern, wirf bitte einen Blick in unsere Datenschutzerklärung

Unsere Musik

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Spotify zu laden.

Inhalt laden

Werbung

Unsere Lofi Beats

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Folge uns auf ...

Eigener Song

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Eigene Produktionen

Unser Lofi Hip Hop

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Spotify zu laden.

Inhalt laden

KENNST DU SCHON …?

StadtRand

(Aktualisiert: November 2024) Sozusagen über den Rand der Stadt hinaus bekannt ist der Sänger Roman Lob, der 2012 in Baku mit dem Song „Standing Still“ beim Eurovision Song Contest immerhin den achten Platz erreicht hatte…

Pool Party – Planschemalöör

Dass aus einem kleinen Badeunfall so schnell eine kölsche Poolparty werden kann, hätten sich die vier Bandmitglieder von Planschemalöör in ihren wildesten Träumen nicht vorgestellt. Aber es ist kein Traum – nach nur 18 Monaten…