Mundart

Posts in Mundart

Palaver ft. Klappstuhl Till Quitmann – Em Elfte Himmel

Das ist der dritte Streich von Klappstuhl Till Quitmann nach dem „Prima Kleber Leed“ und „Wär die FIFA ein Verein“ (mit Zeltinger & Kleimann). Diesmal ist ihm mit der jungen Band Palaver mit „Em elfte Himmel“ ein berührendes und besinnliches Lied über verstorbene, aber unvergessene Kölner Größen gelungen.

Weiterlesen »

Kölsch Für Alle – Runde 2

Am Donnerstag, den 19. Oktober gab es eine PK vom Label „M steht für Musik“ für die aktuelle Karnevals-Compilation „Kölsch für Alle – Runde 2“ im schönen Park-Cafe im Deutzer Rheinpark. Wir waren eingeladen und trafen auf eine nette Runde mit gutgelaunten Musikern und Medienvertretern.

Weiterlesen »

Rotznas – ein Kölner Liedermacher mit viel Herz

Jens Büttemeyer ist unter dem Künstlernamen Rotznas mit seinen kölschen Texten und der Gitarre unterwegs. Der kölsche Begriff Rotznas ist auf Hochdeutsch übersetzt: „Rotznase – freches Kind“. Aus den musikalischen Kinderschuhen ist Jens schon länger heraus, aber speziell für Kinder macht er sehr viel.

Weiterlesen »

Aach un Kraach – Bläck Album

Aach und Kraach hatte uns am Samstag, den 16. September zu ihrem Konzert im Keller vom Gaffel am Dom eingeladen. Kleiner Konzert-Rahmen ohne Eintritt (zum Schluss ging der Hut rum) bei denen wohl die meisten Besucher über die Gästeliste kamen.

Weiterlesen »

LossJonn

Auch rund um Köln im Bergischen Land wird der Musik in kölscher Mundart gefrönt. 2021 gründet sich lossjonn aus der ehemaligen Band The Höösch mit drei Mitgliedern: Markus Remmel, Stefan Frösler und Christoph Rüßmann aus Engelskirchen.

Weiterlesen »

Aluis – Realität

Am 31.03.2023 veröffentlicht die Band Aluis die neue Single „Realität“. Als Produzent ist Mike Kremer – der ehemalige Frontmann von Miljö – mit an Bord. Der Song ist textlich und im Arrangement nicht an den Karnevals-Style angelehnt, was eine erfrischende Überraschung ist.

Weiterlesen »

Cat Ballou – Alles Bunt

Gut, das Album „Alles Bunt“ von Cat Ballou ist schon seit November 2021 auf dem Markt, doch gerade die jetzige Jahreszeit eignet sich bestens über dieses Musikwerk zu schreiben. Der Frühling macht alles bunt, es gibt bald bunte Ostereier, die Menschen sind meistens fröhlicher und freuen sich auf die warmen Sonnenstrahlen.

Weiterlesen »

Höhner Rock and Roll Circus 2023

Die Höhner bringen ihre musikalische Manegen-Show „Vivace“ nach Köln: Vom 4. bis 27. Mai präsentiert die Band ihre Mischung aus Akrobatik, Clownerie und Live-Konzert im Messekreisel.

Weiterlesen »

Michael Kuhl feat. Julie Voyage (Ken Reise) – Karneval, ach Karneval

Der Kölner Straßenkarneval 2023 ist mit dem Weiberfastnachts-Donnerstag heute gestartet – und feiert mit dem Sessionsmotto „Ov krüzz oder quer“ das 200-jährige Bestehen des Kölner Karnevals. Der Song „Karneval, ach Karneval“ von Michael Kuhl feat. Julie Voyage ist eine besinnliche Hommage an das kölsche Lieblingsfest.

Weiterlesen »

Loss mer singe 2023 – Die drei ersten Plätze

Die Jecken in den Kneipen haben bei dem bekannten Einsing-Format „Loss mer singe 2023“ ihre Stimmzettel abgegeben. Kasalla hat vor den Räubern und den Höhnern den ersten Platz erzielt. Eine große und treue Fanbase ist dabei sicherlich ein großer Vorteil.

Weiterlesen »

Kläävbotze – Dat sin mir

Die Kläävbotze sind keine Klima-Aktivisten, sondern eine schon lang bestehende Band aus Köln. Sie haben einen schönen Song über das kölsche Grundgesetz, die kölsche Seele und Lebensart mit dem Titel: „Dat sin mir“ veröffentlicht. Dieses Lied ist auch auf dem aktuellen Sampler „Kölsch un jot“ von SpektaColonia zu hören.

Weiterlesen »
Werbung