21.01.2024 – 70.000 Menschen in Köln für die Demokratie und gegen die AFD – mehr Liebe statt Hass

Eigentlich schreiben wir überwiegend über Musik und Lebensart aus Köln. Aber zur Lebensart gehört auch eine Lebenshaltung und diese wurde eindrücklich von vielen Menschen in Köln demonstriert: Für die Demokratie – gegen die AFD – für Liebe und das Miteinander – gegen Hass und Spaltung!

Foto: Redaktion

70.000 Menschen folgten am Sonntag auf der Deutzer Werft dem Aufruf des Bündnisses „Köln stellt sich quer“. Politiker, Kölner Bands (Brings, Höhner, Kasalla, Bläck Fööss, Cat Ballou, Paveier) und die Kabarettisten Jürgen Becker und Wilfried Schmickler traten auf die Bühne, um eine klare Message abzuliefern: Hier ist kein Platz für Nazis!

Eko Fresh – Aber

Was uns aber am meisten am künstlerischen Teil beeindruckte, war die Performance von dem Kölner Rapper Eko Fresh, der mit bürgerlichem Namen Ekrem Bora heißt und Sohn türkischstämmiger Eltern ist. Mit dem Song „Aber“ wird der Diskurs zwischen einem fast Nazi-Deutschen und einem Deutsch-Türken-Erdogan-Anhänger sehr hart dargestellt. Eko versucht sich in der dritten Person als Vermittler, denn er ist in Köln-Kalk aufgewachsen und kennt zu Genüge, zwischen zwei Stühlen zu sitzen. Das Migrations-Thema ist nicht neu – wichtig ist der Dialog miteinander und das Verständnis für den Anderen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Eigener Song zu dem Thema: Me first – second lies

Wir produzieren auch eigene Songs unter dem Künstlernamen „Doc Ben G.“. Der Song „Me first – second lies“ ist ein wenig adaptiert vom „America first“-Slogan der ersten Trump-Wahlkampagne und richtet sich an das Gift, das Faschisten und Despoten mittels Faike-News, Panikmache, Hass- und Angstverbreitung an die einzelnen Menschen verabreichen. Eins ist sicher: Hass macht hässlich – am Körper, im Herzen und an der Seele.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Rechte Parteien und die AFD:

Der Top-Historiker Michael Wolffsohn meint, die AFD ist existenzbedrohend für Deutschland. Seine Ausführungen sind in dem Bild-Artikel sehr plausibel, siehe:

Die AFD ist existenzbedrohend

Neue rechte Strömungen formieren sich in den in Gründung befindlichen Parteien wie dem „Bündnis Wagenknecht“ und der „Werteunion“. Wir müssen weiterhin sehr wachsam sein, und den etablierten demokratischen Parteien dringend raten, vernünftige Politik zu betreiben und die Sorgen der Bürger ernst zu nehmen. Alle demokratischen Parteien müssen jetzt an einem Strang ziehen, es ist wirklich schon 5vor12. Nie wieder Faschismus in unserem Land! Mehr Liebe statt Hass – dazu sind alle, wirklich alle Menschen in Deutschland aufgefordert!

Werbung
Album-Cover "Bis 60" von Doc Ben G.
Facebook
Pinterest
Twitter
LinkedIn
Email
Bild von Gerd Böttcher

Gerd Böttcher

Ich bin der Gründer von METAMA, der Firma, die auch für diesen Blog BANDS.koeln verantwortlich ist. Wie der Name schon sagt, wollen wir darin über Bands aus der Region Köln schreiben. Ich sehe mich in unserem Redaktions-Team als „Romantiker“, der ganz sachliche Schreibstil ist eher nicht mein Ding. Songs müssen in mir Bilder entstehen lassen; ansonsten fehlt mir irgendwie eine emotionale Bindung dazu. Wie sagt der Kölner so lapidar: „Jet jeck simmer all.“

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*     Diese DSGVO-Checkbox ist ein Pflichtfeld. Dieses Formular speichert den von Dir angegebenen Namen (Du kannst anstelle Deines echten Namens gerne ein Pseudonym verwenden!), die E-Mail-Adresse sowie den Inhalt (Deinen Kommentartext), damit wir den Überblick über auf dieser Website veröffentlichte Kommentare behalten. Für detaillierte Informationen, wo, wie und warum wir deine Daten speichern, wirf bitte einen Blick in unsere Datenschutzerklärung

Unsere Musik

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Spotify. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen '
'

Werbung

Unsere Lofi Beats

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Folge uns auf ...

Eigener Song

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Eigene Produktionen

Unser Lofi Hip Hop

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Spotify. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen '
'

KENNST DU SCHON …?

Bläck Fööss

(Aktualisiert: April 2023) Was als Beatles-Coverband begann, mündet in einen Output von mehr als 40 Alben. Die Mitglieder der späteren „De Bläck Fööss“ machen Ende der 1960er Jahre Beatmusik, als Stowaways spielen sie die Hits von…

Pläsier

(Aktualisiert: November 2023) Eine Band, die ein wichtiges Ziel hat, nämlich Freude bzw. Vergnügen zu bereiten. Denn Pläsier ist der kölsche Terminus für Vergnügen/Freude. Und darum geht es den drei Frauen, die für den dreistimmigen…