Wat ess?! gewinnt den Loss mer singe Bänd Kontest 2023

Dies war schon eine kleine Überraschung, die Band Wat ess?! gewinnt knapp den Loss mer singe Bänd Kontest am 16.06.2023 in der Alteburg vor dem Lokalmatadoren Vrings5. Aber dieser Sieg wurde der sympathischen Band gegönnt. 400-450 Menschen feierten die Protagonisten frenetisch ab!

Die anderen Platzierungen:

Vrings5 erreicht den zweiten Platz und dies ist für die gerade neu gegründete Soul Band op Kölsch schon ein riesiger Erfolg. Wir werden von dieser Band bestimmt noch mehr Gutes hören.

Don de Cologne: Der Liedermacher aus Köln mit witzigen Texten zum Schmunzeln wird Dritter an diesem Abend!

Marie Band: Diese Band war der Opener, der sogenannte Eisbrecher des Abends wird Vierter. Die stimmgewaltige Sängerin Marie Enganemben mit afrokölschen Klängen wird mit ihrer Band jede Bühne rocken!.

Aus 37 Bands hatte die Jury 12 ausgewählt, die in den Vorrunden auf die Bühnen der kooperierenden Kneipen JECK, CHLODWIG ECK, UBIERSCHÄNKE und PIRANHA die 4 Finalisten ausspielten. Bänd Kontest – ist wirklich eine tolle Idee aus dem Loss mer singe-Format!

Mehr Infos unter:
Loss mer singe-Website
Bandbeschreibungen auf BANDS.koeln

Werbung
Album-Cover "Bis 60" von Doc Ben G.
Facebook
Pinterest
Twitter
LinkedIn
Email
Bild von Gerd Böttcher

Gerd Böttcher

Ich bin der Gründer von METAMA, der Firma, die auch für diesen Blog BANDS.koeln verantwortlich ist. Wie der Name schon sagt, wollen wir darin über Bands aus der Region Köln schreiben. Ich sehe mich in unserem Redaktions-Team als „Romantiker“, der ganz sachliche Schreibstil ist eher nicht mein Ding. Songs müssen in mir Bilder entstehen lassen; ansonsten fehlt mir irgendwie eine emotionale Bindung dazu. Wie sagt der Kölner so lapidar: „Jet jeck simmer all.“

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*     Diese DSGVO-Checkbox ist ein Pflichtfeld. Dieses Formular speichert den von Dir angegebenen Namen (Du kannst anstelle Deines echten Namens gerne ein Pseudonym verwenden!), die E-Mail-Adresse sowie den Inhalt (Deinen Kommentartext), damit wir den Überblick über auf dieser Website veröffentlichte Kommentare behalten. Für detaillierte Informationen, wo, wie und warum wir deine Daten speichern, wirf bitte einen Blick in unsere Datenschutzerklärung

Unsere Musik

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Spotify. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen '
'

Werbung

Unsere Lofi Beats

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Folge uns auf ...

Eigener Song

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Eigene Produktionen

Unser Lofi Hip Hop

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Spotify. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen '
'

KENNST DU SCHON …?

Zesamm’– eine „Made op Kölsch“-Band

Zesamm‘ verbindet kölsche Mundart mit modernen Klängen aus Rock bis Pop und ist seit Anfang 2021 eine neue aufstrebende Band aus Köln. Der Gründungszeitpunkt ist zwar wegen der Pandemiezeit nicht optimal, andererseits gibt es genügend Zeit,…

Dräcksäck

(Aktualisiert: Februar 2023) Kölsch vom Fass kombiniert mit einem Schuss koffeinhaltiger Limonade, oder fünf Jungs vun dä Schäl Sick un us däm Kölner Ömland – beides sind „Dräcksäck“!