Scharmöör

Scharmöör – seit der Session 2019/20 singen, schunkeln und tanzen sich die fünf Scharmööre durch die Säle und über die Bühnen des kölschen Fastelovend! Der Name ist Programm – die Bandmitglieder sind sicherlich der Traum vieler Schwiegermütter für ihre Töchter – wenn die Bandmitglieder so elegant und charmant in den Anzügen auftreten.

Scharmöör | Foto: Dirk Loerper

2019 – Schon zu Beginn einige Auszeichnungen

Für den ersten Song „Ming Stadt“ erhält Scharmöör schon die ersten Auszeichnungen. Gemeinsam mit Chanterella gewinnt die Band 2019 das Loss mer singe Casting und erreicht den zweiten Platz beim „Euer Song für Köln“-Wettbewerb der GAG und sie treten 2020 beim renommierten Kajuja-Vorstellabend auf. Ein überaus gelungener Start in die kölsche Musikwelt. Der dritte Song „Draumdänzer“ wird schon mit dem Label SpektaColonia produziert. So spielen sich die „charmanten Newcomer“ in die Köpfe tausender Jecken jeden Alters.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Danzoffizier – eine Hommage an viele Kölner Tanzgruppen

Das Lied „Danzoffizier“ ist natürlich eine Liebeserklärung an den Kölner Karneval und dessen Tanzgruppen und ist gerade bei diesen Karnevalisten besonders beliebt. Damit kann Scharmöör in dem schwierigen Jahr 2021 besonders punkten. Und die Band schreibt weiterhin fleißig an neuen Songs, die den Bezug zu klassischen musikalischen Elementen im Karneval nicht verlieren. Sie spielen typisch kölsche Sounds, die eine Mischung aus modernen Rock/Pop-Elementen und traditionellen Karnevalsklängen beinhalten. Dies kommt beim Publikum gut an, mittlerweile sind sie auch bei der bekannten Booking-Agentur Kölner Event Werkstatt unter Vertrag.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

2023 – das erste Album

Im September 2023 gibt es einen neuen Meilenstein! Mit dem Titel „Scharmöör“ veröffentlicht die Band das erste Album, weiterhin über das Label SpektaColonia. Das musikalische Spektrum auf diesem Longplayer reicht von Partyhymnen, ob traditionelle Klänge, die zum Schunkeln einladen oder Samba-Rhythmen. Damit wird eine breite Zuhörerschaft angesprochen. Der aus dem Debütalbum ausgekoppelte Song „Seniora Colonia“ ist auch auf dem Karnevals-Sampler Kölsch & Jot – Top Jeck 2024 vertreten.

Scharmööer ist auf jeden Fall eine interessante Bereicherung in der kölschen Musik-Szene!

Scharmöör – das sind:

Leon Heidrich: Gesang, Gitarre
Frederik Seifert: Gitarre
Tim Eichentopf: Bass
Peter Paffen: Keyboard
Tim Lachmayer: Schlagzeug

Discografie:

2019: „Ming Stadt“ (Single)
2020: „11:11“ (Single)
2020: „Draumdänzer“ (Single)
2021: „Danzoffizier“ (Single)
2022: „Dat jeiht nur he“ (Single)
2023: „Joot“ (Single)
2023: „Scharmööre“ (Single)
2023: Scharmöör (Album)

Website:
Mehr Infos unter: Scharmöör – Website

Werbung
Facebook
Pinterest
Twitter
LinkedIn
Email
Bild von Gerd Böttcher

Gerd Böttcher

Ich bin der Gründer von METAMA, der Firma, die auch für diesen Blog BANDS.koeln verantwortlich ist. Wie der Name schon sagt, wollen wir darin über Bands aus der Region Köln schreiben. Ich sehe mich in unserem Redaktions-Team als „Romantiker“, der ganz sachliche Schreibstil ist eher nicht mein Ding. Songs müssen in mir Bilder entstehen lassen; ansonsten fehlt mir irgendwie eine emotionale Bindung dazu. Wie sagt der Kölner so lapidar: „Jet jeck simmer all.“

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*     Diese DSGVO-Checkbox ist ein Pflichtfeld. Dieses Formular speichert den von Dir angegebenen Namen (Du kannst anstelle Deines echten Namens gerne ein Pseudonym verwenden!), die E-Mail-Adresse sowie den Inhalt (Deinen Kommentartext), damit wir den Überblick über auf dieser Website veröffentlichte Kommentare behalten. Für detaillierte Informationen, wo, wie und warum wir deine Daten speichern, wirf bitte einen Blick in unsere Datenschutzerklärung

Unsere Musik

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Spotify. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen '
'

Werbung

Unsere Lofi Beats

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Folge uns auf ...

Eigener Song

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Eigene Produktionen

Unser Lofi Hip Hop

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Spotify. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen '
'

KENNST DU SCHON …?

Tommy Engel

(Aktualisiert: Dezember 2022) Ein alter Haudegen, der gleich für zwei Karrieren steht. Denn zum einen hat Richard Thomas Engel die Bläck Fööss mit gegründet und zum anderen ist er solo unterwegs als Tommy Engel. Angefangen…

Darf et jet schärfer sin? – Rockemarieche

Das Debütalbum der Rockemarieche „Darf et jet schärfer sin?“ wurde mit Hilfe einer Crowdfunding-Aktion durch die Fans finanziert und ist eine Eigenproduktion. Süffisant steht auf der Facebook-Bandseite: „Plattenfirma: Bewerbungen werden ab sofort entgegengenommen.“ Bei diesem…