Henning Krautmacher – Unsere Wääch – VdM Mai 2024

Diesmal gibt es keine bewegten Bilder, sondern nur das Song-Cover auf dem YouTube-Topic-Kanal. Wir mussten diesen Song präsentieren – wegen seiner Geschichte und des emotionalen Inhaltes – und der Feststellung, wie schön der kölsche Dialekt in Balladen klingt.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Eigentlich hatte Henning Krautmacher – langjähriger Frontmann der Höhner – seine Musikerkarriere im letzten Jahr beendet, um mehr Zeit für seine krebskranke Frau Anke zu haben. Einfach um fest an ihrer Seite zu stehen in dieser schwierigen Zeit mit der heimtückischen Krankheit. Als Musiker verarbeitet man Erlebtes in Songs und so ist das bewegende Lied „Unsere Wääch“ entstanden. „Unsere Wääch“ ist eine Liebeserklärung an seine Frau und soll vielen Betroffenen und deren Angehörigen Trost und Hoffnung spenden. Alle Einnahmen fließen an das Forum „Yes we can-cer“ (https://yeswecan-cer.org) DEUTSCHLANDS GRÖSSTE DIGITALE SELBSTHILFEGRUPPE.

„Unsere Wääch“ – eine wunderbare Hommage an das Leben und die Liebe in schweren Zeiten – ist unser Video des Monats Mai 2024.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Spotify. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Werbung
Facebook
Pinterest
Twitter
LinkedIn
Email
Bild von Gerd Böttcher

Gerd Böttcher

Ich bin der Gründer von METAMA, der Firma, die auch für diesen Blog BANDS.koeln verantwortlich ist. Wie der Name schon sagt, wollen wir darin über Bands aus der Region Köln schreiben. Ich sehe mich in unserem Redaktions-Team als „Romantiker“, der ganz sachliche Schreibstil ist eher nicht mein Ding. Songs müssen in mir Bilder entstehen lassen; ansonsten fehlt mir irgendwie eine emotionale Bindung dazu. Wie sagt der Kölner so lapidar: „Jet jeck simmer all.“

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*     Diese DSGVO-Checkbox ist ein Pflichtfeld. Dieses Formular speichert den von Dir angegebenen Namen (Du kannst anstelle Deines echten Namens gerne ein Pseudonym verwenden!), die E-Mail-Adresse sowie den Inhalt (Deinen Kommentartext), damit wir den Überblick über auf dieser Website veröffentlichte Kommentare behalten. Für detaillierte Informationen, wo, wie und warum wir deine Daten speichern, wirf bitte einen Blick in unsere Datenschutzerklärung

Unsere Musik

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Spotify. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen '
'

Werbung

Unsere Lofi Beats

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Folge uns auf ...

Eigener Song

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Eigene Produktionen

Unser Lofi Hip Hop

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Spotify. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen '
'

KENNST DU SCHON …?

Darf et jet schärfer sin? – Rockemarieche

Das Debütalbum der Rockemarieche „Darf et jet schärfer sin?“ wurde mit Hilfe einer Crowdfunding-Aktion durch die Fans finanziert und ist eine Eigenproduktion. Süffisant steht auf der Facebook-Bandseite: „Plattenfirma: Bewerbungen werden ab sofort entgegengenommen.“ Bei diesem…

Doc Ben G.

(Aktualisiert: März 2023) Als Kunstfigur „Doc Ben G.“ schreibe ich einfach kleine Geschichten, entwickele daraus eine Song-Idee, singe die ein auf dem Handy, und suche mir einfach ein kleines Team, das Lust hat, den jeweiligen…