(Aktualisiert: Januar 2025) Kempes Feinest ist eine fünfköpfige Band, bestehend aus Sängerin Nici Kempermann, Tom Ederer (Gitarre) ersetzt in 2019 durch Phil Schöpe, Victor González (Drums), Sebastian „Sebi“ Westermann – 2016 ersetzt durch: Thomas Gwosdz (Keyboards), und Vincent Themba (Bass). Sie hat sich Ende 2014 zusammengefunden, und mit ihrem Namen liefert sie eine Hommage an Peter „Kempes“ Kempermann, den ehemaligen Frontmann von den Rabaue.
Der ist zugleich Vater von Sängerin Nici und hat seiner Tochter den Fasteleer vermutlich schon mit in die Wiege gelegt. „It’s a family affair“ – sozusagen …

Rot-schwarze Kampfansage an den Kölner Karneval
Der junge Fünferpack Musiker hat nach eigener Einschätzung eine gehörige Prise Rock im Blut und will deshalb die 5. Jahreszeit komplett „op d’r Kopp stelle“. Die Songs sind meist selbstgeschrieben und heißen „Wenn du nit danze kann’s“, „Fründe“, „Verlieb dich nit“, „Janz jenau su“ oder „Momente“ – Hauptziel: Kempes Feinest will die Säle zum „Abspacken“ bringen, aber natürlich wird bei Auftritten in der Kölner Region auch Schunkeln, Klatschen und Abfeiern gern gesehen. Die Texte seien wie die Band selbst – jung, frech und schonungslos ehrlich.
Support-Act für Kasalla und Bläck Fööss im ersten Band-Jahr
2015 ist DAS Jahr für den jungen Act, doch schon fast zeitgleich zur Gründung ein Jahr zuvor wird ein Video zu „Fründe“ abgedreht und geschnitten. Im Januar 2015 macht Kempes Feinest spontan mit bei der laufenden Session, im Juli dann das Debütkonzert in der Sion Brauerei in Köln. Zahlreiche Konzerte stehen also an, die erste selbstproduzierte EP „Lossjelosse“ kommt auf den Markt. Im November des Jahres kann der Hit „Wenn du nit danze kanns“ auf der „Karneval der Stars 45“ platziert werden. Sessionseröffnung Heumarkt, „Immer wieder neue Lieder“, WDR Livesendung im Funkhaus Köln – Kempes haben wenig Freizeit. Doch der Erfolg im ersten Band-Jahr gibt den fünf Musikern den nötigen Kick. Sie gewinnen das „Loss mer singe“-Casting – dafür haben sich mehr als 30 teilnehmende Acts beworben (neben Kempes Feinest ging der Jury-Preis an die Kölsch Cats und Dave Zwieback). So hoch dekoriert supportet Kempes Feinest die Bläck Fööss. Auch bei Kasalla gibt es Gastauftritte – an fünf Dezemberabenden 2015 im ausverkauften Kölner Gloria.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Debütalbum „Isso“
Die Band bleibt fleißig. Im Februar 2017 veröffentlichen KEMPES FEINEST ihr Debütalbum „Doch isso“. Die Band steht weiterhin auf vielen Bühnen unserer Stadt (u.a. Auftritte mit anderen Kölner Bands in der Lanxess Arena) und dazu gehört auch wieder ein Auftritt bei der aktuellen Sessionseröffnung 11.11.2019 auf dem Heumarkt.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Bring mich noh Huss
Nach den Sessions-Hits „Wenn du nit danze kanns“ und „Hück bes do mir“ stand die Band in dem Jahr 2017/2018 mit dem Lied „Melodie“ auf den Bühnen. 11.11.2018! Kempes Feinest ist mit in dem Bühnenprogramm auf dem Heumarkt, um die jecke Jahreszeit mit einzuläuten. Mit im Gepäck der wunderbare neue Song: „Bring mich noh Huss“. Das wirklich schön gemachte dazugehörige Video ist irgendwie eine Hommage an die TaxifahrerINNen unserer Stadt, es werden Taxifahrten gezeigt mit vielen Kölner Musikerkollegen als Gastfahrer. Das Ganze garniert mit schönen Fahrt-Sequenzen aus unserer Stadt. Natürlich am Steuer – Frontfrau Nici Kempermann. Textlich ist der Song jedoch ein Liebeslied. Eine wirklich sehr gelungene Kombination aus Musik und Videostory!

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Neue Songs
In der Session 2019/2020 ist Kempes Feinest mit dem Lied „Verbeeje“ am Start. Ein Song, der auf Nici Kempermann zugeschnitten ist. Doch das Leben verbiegt manchmal die Wege. Zwei Sessionen bleiben die Bühnen in der Pandemiezeit fast still. Trotzdem geht es musikalisch 2020/2021 mit dem fröhlichen „Un ich danz“ in den Dancefloor-Funk-Bereich (op Kölsch). Kein Lamentieren – sondern ein weiter mit Musik ist das Credo der Band. Dies 2021/2022 mit den Liedern „Dann komms Du“ und „Mädche vom Rhing“. Beides lebensbejahende Lieder, die in der Session 2022/2023 in die „Naach verdrieve“ münden.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
In der 2023/2024 ist Kempes Feinest „Niemols ze spät“ und „Prinz“ unterwegs. Gerade Prinz ist ein provokativer Text über die Unmöglichkeit als Frau der Prinz Karneval im Kölner Dreigestirn zu werden. Ein heißes Thema mit einem schönen Song! 2024 gibt es noch den Sommersong „Sommer, Sonne, Urlaub“. In der aktuellen Session ist Kempes Feinest mit „Wenn et Leech usjeiht“ und „Boom“ unterwegs.
Kempes Feinest – das sind:
Nici Kempermann (Gesang)
Jannick Steudter (Gitarre)
Victor González (Drums)
Tomek Gwosdz (Keyboard)
Vincent Themba (Bass)
Diskografie
2014: „Fründe“ (Video, selbstproduziert)
2015: „Lossjelosse“ (EP, Eigenproduktion)
2015: „Wenn du nit danze kanns“ (Song auf Karneval der Stars 46, Pavement Records)
2015: 2015 „Wenn du nit danze kanns“ (Video)
2016: „Hück bes do mir“ (Song auf Karneval der Stars 46, Pavement Records)
2016: „Hück bes do mir“ (Video)
2017: „Doch Isso“ (Debütalbum)
2017: „Melodie“ (Single)
2018: „Bring mich noh Huss“ (Single)
2019: „Verbeeje“ (Single)
2020: „Un ich danz“ (Song auf Karneval der Stars 50, Pavement Records)
2021: „Dann komms Du“ (Single)
2021: „Mädche vom Rhing“ (Single)
2022: „Naach verdrieve“ (Single)
2023: „Niemols ze spät“ (Single)
2023: „Prinz“ (Single)
2024: „Sommer Sonne Urlaub“ (Single)
2024 „Wenn et Leech usjeiht“ (Single)
2025: „Boom“ (Single)