Gloria Theater – eine Kölner Location

Das Gloria ist ohne Frage eine der schönsten Locations in Köln und ein Heimathafen vieler Kölner Bands, z. B. bezeichnen Kasalla es als ihr Wohnzimmer. Viele bekannte Bands haben dort ihr Konzert gegeben – und jetzt ist es dort still – ein Schicksal, das viele Veranstaltungsorte in der Corona-Zeit teilen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Keine Veranstaltungen im Gloria bis mindestens 31.08.2020

Der monatelange Stop für Live-Veranstaltungen bringt die Musik- und Unterhaltungsbranche an ihre finanziellen Grenzen. Die Lockdown-Strategie ist sicherlich richtig – dies beweißt z. B. der Blick in die USA, ein Land, das sehr locker und nachlässig mit der Pandemie verfahren ist. Nur, wie überlebt eine Branche, die von Menschenansammlungen mit näherer Kontakt-Distanz lebt?

Foto: Gloria Schriftzug S und M | Elisabeth Bruckmann, NOGALLERY

Es gibt ja bereits Konzerte in der Lanxess-Arena oder im Tanzbrunnen vor sehr reduziertem Publikum. Dies ist für das Gloria keine Alternative, denn Veranstaltungen mit diesen Auflagen machen für diese Location aus wirtschaftlichen Gründen keinen Sinn. Daher bleibt das Gloria bis mindestens Ende August geschlossen. Die staatliche Wirtschaftshilfe reicht natürlich nicht aus, um die laufenden Betriebskosten zu decken.

Ein Stück GLORIA für zu Hause

Jede Location braucht jetzt zusätzliche Unterstützung durch das nicht vorhandene Publikum. Daher hat sich das Gloria, in Kooperation mit NOGALLERY, gedacht: Dann bringen wir „ein Stück Gloria für zu Hause“ heraus. Dies in Form des Gloria-Schriftzuges in Holz und zwei Größen sowie einem Stück Original Gloria-Samtstoff mit Echtheitssiegel, einem 3D-Glitzerschriftzug, alles arrangiert in einem hochwertigen schwarzen Massivholzrahmen. Der Schriftzug wurde seinerzeit von Hand gezeichnet und stammt aus dem Bühnenbild zur Show von Gloria Gaynor, die am 13.11.1992 live im Gloria auftrat. Seitdem ziert der Schriftzug den Gloria-Saal. Der rote Knautsch-Samt schmückte das Gloria mindestens 25 Jahre und lag seit 2018 gut verpackt im Archiv.

Foto: Goria Rahmen | Elisabeth Bruckmann, NOGALLERY

Wir von BANDS.koeln können nur an die Fans vom Gloria appellieren: Kauft euch ein Stück Gloria in Form dieser Erinnerungsstücke oder andere Artikel aus dem Merch-Shop und unterstützt so das Weiterbestehen dieser wunderbaren Location. Auf dass neue, schöne Konzert-Erinnerungen geschaffen werden.

Mehr Infos zu den Produkten: Ein Stück Gloria für zu Hause

Werbung
Facebook
Pinterest
Twitter
LinkedIn
Email
Bild von Gerd Böttcher

Gerd Böttcher

Ich bin der Gründer von METAMA, der Firma, die auch für diesen Blog BANDS.koeln verantwortlich ist. Wie der Name schon sagt, wollen wir darin über Bands aus der Region Köln schreiben. Ich sehe mich in unserem Redaktions-Team als „Romantiker“, der ganz sachliche Schreibstil ist eher nicht mein Ding. Songs müssen in mir Bilder entstehen lassen; ansonsten fehlt mir irgendwie eine emotionale Bindung dazu. Wie sagt der Kölner so lapidar: „Jet jeck simmer all.“

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*     Diese DSGVO-Checkbox ist ein Pflichtfeld. Dieses Formular speichert den von Dir angegebenen Namen (Du kannst anstelle Deines echten Namens gerne ein Pseudonym verwenden!), die E-Mail-Adresse sowie den Inhalt (Deinen Kommentartext), damit wir den Überblick über auf dieser Website veröffentlichte Kommentare behalten. Für detaillierte Informationen, wo, wie und warum wir deine Daten speichern, wirf bitte einen Blick in unsere Datenschutzerklärung

Unsere Musik

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Spotify. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen '
'

Werbung

Unsere Lofi Beats

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Folge uns auf ...

Eigener Song

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Eigene Produktionen

Unser Lofi Hip Hop

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Spotify. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen '
'

KENNST DU SCHON …?

Tommy Engel

(Aktualisiert: Dezember 2022) Ein alter Haudegen, der gleich für zwei Karrieren steht. Denn zum einen hat Richard Thomas Engel die Bläck Fööss mit gegründet und zum anderen ist er solo unterwegs als Tommy Engel. Angefangen…

Immer in Bewegung

Oder wie die kölsche Mundart sagt „Immer in Bewäjung“. So lautet der Titel des zweiten Albums der Kölner Senkrechtstarter „Kasalla“ (VÖ 09.11.2012 bei Pavement Records). Treffender kann das derzeitige Bandleben nicht umschrieben werden. Derzeit ist…