Alaaf ist der freundliche Gruß der Jecken im Kölner Karneval. Diese fünf Buchstaben genügen, um eine Stadt und ein ganzes Lebensgefühl – nämlich die Lebensfreude – zu beschreiben: „Alaaf“ ist als traditioneller Kölner Ausruf weltbekannt und ein echtes Markenzeichen rheinischer Lebensfreude.
Das Festkomitee des Kölner Karnevals lässt dieses Wort aktuell ganz real und „fassbar“ zum Markenzeichen werden.

Gut 350 Kilogramm bringt jeder der fünf Buchstaben des Großschriftzuges auf die Waage, der in den Kölner Stadtfarben Rot und Weiß gestaltet ist. Um zu einem immer wieder neuen, attraktiven Ort für Selfi, Gruppenfoto, Grußkarte und Ähnlichem zu werden, wird der Schriftzug in den kommenden Monaten auf eine Reise quer durch Köln gehen: die Standpunkte Gürzenich, Rheinauhafen, Heumarkt und Deutzer Rhein-Promenade sind bereits fest eingeplant.
Das Foto von Michael Schenda stammt vom 18.01.2023 – entstanden am Rheinauhafen.
In diesem Sinne: Bleibt fröhlich und gesund. Dreimol vun Hätze Kölle Alaaf!
Unser Lieblings-Fotograf Michael Schenda erkundet Köln und Umgebung mit dem Fahrrad und hat dabei immer ein sehr gutes Auge für einen schönen Schnappschuss. Einfach anhalten und interessante Motive von unserer Stadt wahrnehmen. Heimaturlaub – ein Begriff – mal ganz anders betrachtet.