Duality – Om Shira & The Exile Orchestra – VdM März 2023

In Köln leben viele gute Musiker und Musikerinnen, einer davon ist Omid Shirazy. Der aus dem Iran stammende Künstler, ist nochmals in sein Geburtsland gefahren, um seine Eltern zu besuchen. Dabei hat er sich eine längere Zeit in der Wüste aufgehalten, neue Songs geschrieben, und diese in wunderschöne Bilder gepackt.

Omid verbindet Weltmusik (mal im Balladen-, Funk- oder Fusion-Style) mit orientalischen Klängen. Er suchte für seine neuen Musikprojekte die Stille der Wüste. Das Lied „Duality“ ist ein gutes Beispiel. Übersetzt ins Deutsche heißt der Songtitel: Dualität.

Dieser Begriff wird am besten im Yin und Yang-Prinzip erklärt. Zitat Wikipedia: „Diese stehen für polar einander entgegengesetzte und dennoch aufeinander bezogene duale Kräfte oder Prinzipien, die sich nicht bekämpfen, sondern ergänzen.“

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Einfacher ausgedrückt, es gibt kein laut ohne leise, kein Licht ohne Dunkelheit, keine Zeit ohne Raum, kein Leben ohne Tod. „Duality“ von Om Shira & The Exile Orchestra verbindet dieses Wissen in dem Text, der Musik und den Bildern zu einer wunderschönen Komposition.

Daher: „Duality“ von Om Shira & The Exile Orchestra – unser Videos des Monats März 2023. Und unser Tipp: Schaut euch unbedingt ein Konzert dieser Band an – es lohnt sich!

Mehr Infos:

Website: Om Shira & The Exile Orchestra

Om Shira & The Exile Orchestra-Biografie auf BANDS.koeln

Werbung für Doc Ben G.:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Werbung
Album-Cover "Bis 60" von Doc Ben G.
Facebook
Pinterest
Twitter
LinkedIn
Email
Picture of Gerd Böttcher

Gerd Böttcher

Ich bin der Gründer von METAMA, der Firma, die auch für diesen Blog BANDS.koeln verantwortlich ist. Wie der Name schon sagt, wollen wir darin über Bands aus der Region Köln schreiben. Ich sehe mich in unserem Redaktions-Team als „Romantiker“, der ganz sachliche Schreibstil ist eher nicht mein Ding. Songs müssen in mir Bilder entstehen lassen; ansonsten fehlt mir irgendwie eine emotionale Bindung dazu. Wie sagt der Kölner so lapidar: „Jet jeck simmer all.“

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*     Diese DSGVO-Checkbox ist ein Pflichtfeld. Dieses Formular speichert den von Dir angegebenen Namen (Du kannst anstelle Deines echten Namens gerne ein Pseudonym verwenden!), die E-Mail-Adresse sowie den Inhalt (Deinen Kommentartext), damit wir den Überblick über auf dieser Website veröffentlichte Kommentare behalten. Für detaillierte Informationen, wo, wie und warum wir deine Daten speichern, wirf bitte einen Blick in unsere Datenschutzerklärung

Unsere Musik

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Spotify zu laden.

Inhalt laden

Werbung

Unsere Lofi Beats

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Folge uns auf ...

Eigener Song

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Eigene Produktionen

Unser Lofi Hip Hop

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Spotify zu laden.

Inhalt laden

KENNST DU SCHON …?

LAX

(Aktualisiert: Oktober 2019) Die Band LAX gibt es seit dem Juni 2019 nicht mehr. Aber sie hat so wunderbare Songs hervorgebracht, da können wir die Biografie nicht einfach löschen.

Björn Heuser

(Aktualisiert: Februar 2023) Auf Bandwebseiten finden sich in der Regel ausführliche Biografien der jeweiligen Künstler. Doch es gibt Ausnahmen, denn über Björn Heuser lässt sich aufgrund der Vielzahl der Umtriebe ein aktueller Lebenslauf offenbar nur…