Neue Karnevalslieder für die Session 2023/2024: AMAGO-Album – Kumm noh Hus
von
Gerd Böttcher
Keine Kommentare
Motiv: Festkomitee Kölner Karneval Foto: AMAGO
AMAGO – Samba, Latin und Bossa Nova-Klänge mit kölschen Texten:
Der Kölner Karneval wird immer bunter und feiert auch im Spätsommer mit dem „Jeck im Sunnesching“-Festival einen Riesenerfolg. Was aber jetzt von der Band AMAGO an Musik über das erste Album „Kumm noh Hus“ seit dem 13. Oktober präsentiert wird, ist wirklich recht neu!
Lateinamerikanische Samba, Latin und Bossa Nova-Klänge mit kölschen Texten geben so eine spritzige Leichtigkeit weiter, dass den Alltag mit dieser Musik aufhellt.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Die Texte in den Songs sind lässig entspannt und der Samba-Gesang mit dem exotischen Sommerklang macht einfach Laune – die Hüfte schwingt mit. In dem Lied „Ich han ´nen Deckel“ werden Schunkel-Sequenzen eingebaut. Und der „Kaffeebud“-Song von den Bläck Fööss kriegt mit den Bossa Nova-Rhythmen einen völlig neuen frischen musikalischen Anstrich. Der Kölsche Jakobsweg von Köbes zu Köbes hat Charme und betrachtet augenzwinkernd die kölsche Lebensart.
AMAGO – Kumm noh Hus
Das Album ist wirklich gelungen und vernetzt die kölschen Texte wunderbar in die lateinamerikanischen Klänge. Diese musikalische Symbiose vom Kölner Karneval und Karneval in Rio wurde produziert mit dem renommierten Tonstudio Tinseltown, dem Label MstehtfürMusik, das Cover und das interessante Musik-Video zu „Kumm noh Hus“ durch die Grafik-Design Künstlerin Anja Nolte.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Spotify. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Ich bin der Gründer von METAMA, der Firma, die auch für diesen Blog BANDS.koeln verantwortlich ist. Wie der Name schon sagt, wollen wir darin über Bands aus der Region Köln schreiben. Ich sehe mich in unserem Redaktions-Team als „Romantiker“, der ganz sachliche Schreibstil ist eher nicht mein Ding.
Songs müssen in mir Bilder entstehen lassen; ansonsten fehlt mir irgendwie eine emotionale Bindung dazu. Wie sagt der Kölner so lapidar: „Jet jeck simmer all.“
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Spotify. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Spotify. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Das muss einfach ein herrliches Gefühl für die Band sein: „Cat Ballou“ – neues Album – aufgenommen im legendären Maarwegstudio mit Wolfgang Stach – veröffentlicht über das eigene Label „Miao Records“. So viele Fakten, die…
Bereits im April 2011 wird die Domstadtbande in das literarische Komitee des „Festkomitees Kölner Karneval“ aufgenommen. Seitdem ist viel passiert und auch die Bandbesetzung hat sich verändert. Mit der neuen Besetzung gibt es einen moderneren…
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.