Liebe gegen Kriege – Auerbach – VdM November 2023

Das Böse kriecht gerade aus allen Löchern, voller Hass und Verachtung für das Leben und die Liebe. Der Hass und der Fanatismus wird von Tyrannen in Kriege gelenkt. Da wirkt der Sessions-Song „Liebe gegen Kriege“ zwar etwas naiv, aber gerade – sich nicht in diesen Wahnsinn hineinziehen zu lassen – ist eine Form von Stärke.
Liebe ist groß!!!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Auerbach – Liebe gegen Kriege

Der Refrain: „Wir machen Liebe, Liebe gegen Kriege und kriegen nicht genug“ stammt aus diesem Song, der locker flockig für das freie Leben mit Tanz und Spaß wirbt. Das Video zeigt schöne Bilder aus unserer Stadt. Auerbach ist sich dabei nicht zu schade in einem weißen Engelskostüm durch Köln zu tanzen. Klar, dass Tanzen und Lieben in einem freien Leben ein Dorn und eine Gefahr für die Unterdrücker sind, die gerne ihre Macht mithilfe williger, unfreier Zombies erhalten wollen. Die Welt könnte so schön sein ohne diese Wahnsinnigen!

Neid, Hass, Habgier und Bequemlichkeit sind das Gift des Menschen – daher bleibt neugierig, positiv und lebendig. Feiert schön den 11.11. und den fröhlichen, friedlichen Karneval.

„Liebe gegen Kriege“ – mit dieser Ansage an das Leben und die Liebe von der Band Auerbach – ist unser Video des Monats November 2023.

Mehr Infos:

Auerbach-Website

Werbung
Album-Cover "Bis 60" von Doc Ben G.
Facebook
Pinterest
Twitter
LinkedIn
Email
Bild von Gerd Böttcher

Gerd Böttcher

Ich bin der Gründer von METAMA, der Firma, die auch für diesen Blog BANDS.koeln verantwortlich ist. Wie der Name schon sagt, wollen wir darin über Bands aus der Region Köln schreiben. Ich sehe mich in unserem Redaktions-Team als „Romantiker“, der ganz sachliche Schreibstil ist eher nicht mein Ding. Songs müssen in mir Bilder entstehen lassen; ansonsten fehlt mir irgendwie eine emotionale Bindung dazu. Wie sagt der Kölner so lapidar: „Jet jeck simmer all.“

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*     Diese DSGVO-Checkbox ist ein Pflichtfeld. Dieses Formular speichert den von Dir angegebenen Namen (Du kannst anstelle Deines echten Namens gerne ein Pseudonym verwenden!), die E-Mail-Adresse sowie den Inhalt (Deinen Kommentartext), damit wir den Überblick über auf dieser Website veröffentlichte Kommentare behalten. Für detaillierte Informationen, wo, wie und warum wir deine Daten speichern, wirf bitte einen Blick in unsere Datenschutzerklärung

Unsere Musik

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Spotify. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen '
'

Werbung

Unsere Lofi Beats

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Folge uns auf ...

Eigener Song

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Eigene Produktionen

Unser Lofi Hip Hop

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Spotify. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen '
'

KENNST DU SCHON …?

Marie Band – neue Töne in Köln

(Aktualisiert: November 2023) Marie Enganemben ist in Kamerun geboren, kommt mit 2 Jahren nach Deutschland – erst nach Bonn und dann nach Köln. Marie liebt neben der Musik auch ihre/unsere Heimatstadt und ist somit ein…

Stefan Knittler

(Aktualisiert: Dezember 2022) Eine Karriere als Schlagzeuger hat er angestrebt, doch daraus wird nichts. Für Stefan Knittler kommt der Durchbruch mit Liedern auf Kölsch. Als Belohnung für den Stilwechsel gibt es zunächst einen Major-Label-Deal, von…