Met Aach un Kraach – Aach un Kraach – VdM März 2024

Met Aach un Kraach rocken wir in den Frühling, bewegen unsere müden Körper, freuen uns auf die kommende Jahreszeit und natürlich auf den Osterhasen, der überall seine bunten Eier versteckt. Ostern, vielleicht das schönste Fest des Jahres.

Spät, aber noch nicht zu spät für den Monat März präsentieren wir unseren Video-Vorschlag: Diesmal was zum Wachwerden aus dem Winterschlaf und der Vorfreude auf die Zeit, in der wir wieder Nachts um die Häuser ziehen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Karneval war vor einem Monat – wir haben uns davon erholt um wieder das Leben abzufeiern und sich eine schöne Zeit mit Freunden zu gönnen.

Schaut euch diese sympathische Band aus Bonn in kölscher Mundart live an. Wir hatten bereits das Vergnügen im Gaffelbrauhaus in Köln: Met Aach und Kraach durch die Nacht! Es lohnt sich absolut. Ein Podcast-Gespräch mit der Band ist geplant.

„Met Aach un Kraach“ – ein Wachmacher für den Frühling – ist unser Video des Monats März 2024.

Mehr Infos:

Met Aach un Kraach-Website

Aach un Kraach-BANDS.koeln-Biografie

Werbung
Facebook
Pinterest
Twitter
LinkedIn
Email
Bild von Gerd Böttcher

Gerd Böttcher

Ich bin der Gründer von METAMA, der Firma, die auch für diesen Blog BANDS.koeln verantwortlich ist. Wie der Name schon sagt, wollen wir darin über Bands aus der Region Köln schreiben. Ich sehe mich in unserem Redaktions-Team als „Romantiker“, der ganz sachliche Schreibstil ist eher nicht mein Ding. Songs müssen in mir Bilder entstehen lassen; ansonsten fehlt mir irgendwie eine emotionale Bindung dazu. Wie sagt der Kölner so lapidar: „Jet jeck simmer all.“

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*     Diese DSGVO-Checkbox ist ein Pflichtfeld. Dieses Formular speichert den von Dir angegebenen Namen (Du kannst anstelle Deines echten Namens gerne ein Pseudonym verwenden!), die E-Mail-Adresse sowie den Inhalt (Deinen Kommentartext), damit wir den Überblick über auf dieser Website veröffentlichte Kommentare behalten. Für detaillierte Informationen, wo, wie und warum wir deine Daten speichern, wirf bitte einen Blick in unsere Datenschutzerklärung

Unsere Musik

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Spotify. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen '
'

Werbung

Unsere Lofi Beats

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Folge uns auf ...

Eigener Song

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Eigene Produktionen

Unser Lofi Hip Hop

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Spotify. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen '
'

KENNST DU SCHON …?

Paveier

(Aktualisiert: November 2020) Das Ende der Kölner Country-Band Colonia Rangers ist 1983 gleichzeitig die Stunde Null von „die Paveier“. Country & Western wird ad acta gelegt, stattdessen spielt die Band in sehr stabiler Besetzung nur…

LossJonn

(Aktualisiert: November 2024)Auch rund um Köln im Bergischen Land wird der Musik in kölscher Mundart gefrönt. 2021 gründet sich lossjonn aus der ehemaligen Band The Höösch mit drei Mitgliedern: Markus Remmel, Stefan Frösler und Christoph…