Domstadtbande

Bereits im April 2011 wird die Domstadtbande in das literarische Komitee des „Festkomitees Kölner Karneval“ aufgenommen. Seitdem ist viel passiert und auch die Bandbesetzung hat sich verändert. Mit der neuen Besetzung gibt es einen moderneren Sound.

2015 – Närrischer Bronze-Oscar vom Bonner Express

Im Literarischen Komitee des Kölner Karnevals wird die Band für die Jecken der Region vorbereitet. 2015 gewinnt die Domstadtbande den Närrischen Bronze-Oscar vom Bonner Express mit dem eingängigen Song „Stürmisch Jeck“. Der nächste Schritt in die musikalische Karnevalswelt ist getan und die Bühnen unserer Stadt öffnen die Pforten für die Domstadtbande. Mittlerweile ist die Band weit über Köln hinaus bekannt und hat sich eine treue Fangemeinde aufgebaut, die von Belgien bis Westfalen und vom Niederrhein bis ins Ahrtal reicht. Sogar im österreichischen Hintertux – im schönen Zillertal – tritt die Domstadtbande in der kölschen Woche im März 2023 auf.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Jedes Jahr eine neue Single

Die Domstadtbande hat in den letzten Jahren immer eine stimmungsvolle Single veröffentlicht. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis der erste Longplayer / das erste Album erscheint. Das Sessionslied 2023/2024 „Su ne Daach“ beschreibt die besonderen Momente im Leben – in den verschiedenen Lebenslagen. Sehr schöner Text, musikalisch fröhlich untermalt und mit dem eingängigen Refrain: „Su ne Daach dä kütt nur einmol, su ne Daach su schön wie hück, su ne Daach dä kütt nur einmol, su ne Daach kütt nie zoröck“ versehen.

In diesem Sinne – Lebt die kölsche Lebens- und Mundart und singt mit der Domstadtbande!

Domstadtbande – das sind:

Rob Reden: Gesang
Deddi Kaczmarczyk: Gitarre
Alex Goedicke: Gitarre und Flitsch
Markus Scholz: Bass
Frank Möltgen: Keyboard und Quetsch
Denis Schregel: Schlagzeug

Discografie:

2011: „Alles widder jot“ (Single)
2012: „Nemm mich met“ (Single)
2015: „Stürmisch jeck“ (Single)
2016: „Janz Ejal“ (Single)
2018: „Uns Sproch es Heimat“ (Single)
2019: „Annalena“ (Single)
2020: „Annalena (Remix)“ (Single)
2020: „Die Naach es vorbei“ (Single)
2022: „Kölsch es mieh…“ (Single)
2023: „Su ne Daach!“ (Single)

Mehr Infos unter: Domstadtbande – Website

Werbung
Album-Cover "Bis 60" von Doc Ben G.
Facebook
Pinterest
Twitter
LinkedIn
Email
Bild von Gerd Böttcher

Gerd Böttcher

Ich bin der Gründer von METAMA, der Firma, die auch für diesen Blog BANDS.koeln verantwortlich ist. Wie der Name schon sagt, wollen wir darin über Bands aus der Region Köln schreiben. Ich sehe mich in unserem Redaktions-Team als „Romantiker“, der ganz sachliche Schreibstil ist eher nicht mein Ding. Songs müssen in mir Bilder entstehen lassen; ansonsten fehlt mir irgendwie eine emotionale Bindung dazu. Wie sagt der Kölner so lapidar: „Jet jeck simmer all.“

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*     Diese DSGVO-Checkbox ist ein Pflichtfeld. Dieses Formular speichert den von Dir angegebenen Namen (Du kannst anstelle Deines echten Namens gerne ein Pseudonym verwenden!), die E-Mail-Adresse sowie den Inhalt (Deinen Kommentartext), damit wir den Überblick über auf dieser Website veröffentlichte Kommentare behalten. Für detaillierte Informationen, wo, wie und warum wir deine Daten speichern, wirf bitte einen Blick in unsere Datenschutzerklärung

Unsere Musik

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Spotify. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen '
'

Werbung

Unsere Lofi Beats

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Folge uns auf ...

Eigener Song

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Eigene Produktionen

Unser Lofi Hip Hop

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Spotify. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen '
'

KENNST DU SCHON …?

Wallace Water

„Wallace Water“ ist der Künstlername des Frontmanns Jan Bleeker, der die Songs schreibt. Der Name Wallace Water ist eine Anlehnung an einen sehr berühmten Text von Jans Lieblingsautor David Foster Wallace. Der Essay heißt „This…

Stefan Neugebauer

(Aktualisiert: November 2018) Gut, wie ein Kölner sieht Stefan Neugebauer auf dem Foto nicht aus – eher wie ein Nordlicht am Wattenmeer! Desto erstaunlicher ist die Offenheit des Wahlkölners und Musikers in seiner Beschreibung, die…