„Day in, Day out“ ist ein KI-Generiertes Musikvideo von dem Kölner Musikproduzenten Nico Steckelberg. Der Song ist eine Auskoppelung aus dem Electronica-Album „Ghost Kitchen“, das am 27.Oktober erscheinen wird. Nico arbeitet für das Album mit der deutschen Gothic-Ikone Bianca Stücker zusammen. Sie verleiht den Liedern ihre ausdrucksvolle Stimme.
Im Video – eine Großstadt in der näheren Zukunft im Bladerunner-Style
Eine fiktive dystopische Großstadt der näheren Zukunft: Anonymität, soziales Desinteresse, Alltagstristesse und schwarzer Humor skizzieren den Text von „Day in, Day out“, der energetisch und stakkatohaft über das positiv gestimmte Upbeat-E-Gitarren-Stück gesungen wird. Jeder Tag ist ein einziger Kampf mit der eigenen Impulsivität und Hyperaktivität.
Die Pachinko-Hallen (ist eine Mischung aus Geldspielautomat und senkrechtem Arcade-Spiel – in Japan sehr beliebt) der Stadt ersetzen soziale Interaktion, sind Lebensinhalt und damit die wenigen Highlights des Tages. Das übergeordnete Thema dieses Tracks ist ADHS infolge einer traumatisierenden Kindheit und Jugend.
Ghost Kitchen – ein Konzeptalbum
Die musikalische Grundlage vom bald veröffentlichten GHOST KITCHEN-Album bilden elektronische Klänge in unterschiedlichen Stilen von Dark Electro über Dark Wave mit LoFi-Elementen bis hin zu Post-Rock. Violine und Cello ergänzen diesen Genre-Mix.