Rotznas – ein Kölner Liedermacher mit viel Herz

Jens Büttemeyer ist unter dem Künstlernamen Rotznas mit seinen kölschen Texten und der Gitarre unterwegs. Der kölsche Begriff Rotznas ist auf Hochdeutsch übersetzt: „Rotznase – freches Kind“. Aus den musikalischen Kinderschuhen ist Jens schon länger heraus, aber speziell für Kinder macht er sehr viel.

Foto: Rotznas

Früh übt sich und der Hang zu kölschen Texten

Jens beginnt schon mit 8 Jahren mit dem Gitarrenspiel, bringt sich aber die spielerischen Fähigkeiten autodidaktisch bei. Dann ist er Sänger in diversen Schülerbands, schreibt auch die ersten Texte in seiner Muttersprache Kölsch. Die kölschen Texte gelingen ihm am besten und er möchte bei dem Mundartgesang bleiben. 2016 löst sich seine letzte Band aus diesem Grund auf und seit 2016 ist Jens Büttemeyer mit seinem Soloprojekt Rotznas unterwegs.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

In Köln verwurzelt!

Köln ist die Herzens- und Heimatstadt von Jens Büttemeyer, speziell mit seinem Wohnort in Stammheim ist er tief verwurzelt. Weiter weg vom Kölner Zentrum möchte er nicht sein, selbst das nahe Leverkusen wäre keine Option. Seine Gartenterrasse ist seine Wohlfühloase, auf der er gerne mit seiner Liebsten chillt. Jens ist ein Kölner durch und durch.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Kölsche Lieder und ein Herz für krebskranke Kinder

Die Songs von Rotznas handeln von Liebe und Leben in unserer Stadt und ab dem 28.09.2023 übernimmt er die Patenschaft für ein Jahr für den „Förderverein für krebskranke Kinder e.V. Köln“ im Rahmen der Aktion „Künstler helfen Kindern“.

Unter dem Motto „Zesamme laut!“ wird Jens nicht nur mit seinem Künstlernamen „Rotznas“ die Veranstaltungsreihe vertreten, sondern auch einige Aktionen für den „Förderverein für krebskranke Kinder e.V. Köln“ starten. Dies ist ihm eine Herzensangelegenheit!

Mehr Infos:

Rotznas Website

Werbung
Facebook
Pinterest
Twitter
LinkedIn
Email
Picture of Gerd Böttcher

Gerd Böttcher

Ich bin der Gründer von METAMA, der Firma, die auch für diesen Blog BANDS.koeln verantwortlich ist. Wie der Name schon sagt, wollen wir darin über Bands aus der Region Köln schreiben. Ich sehe mich in unserem Redaktions-Team als „Romantiker“, der ganz sachliche Schreibstil ist eher nicht mein Ding. Songs müssen in mir Bilder entstehen lassen; ansonsten fehlt mir irgendwie eine emotionale Bindung dazu. Wie sagt der Kölner so lapidar: „Jet jeck simmer all.“

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*     Diese DSGVO-Checkbox ist ein Pflichtfeld. Dieses Formular speichert den von Dir angegebenen Namen (Du kannst anstelle Deines echten Namens gerne ein Pseudonym verwenden!), die E-Mail-Adresse sowie den Inhalt (Deinen Kommentartext), damit wir den Überblick über auf dieser Website veröffentlichte Kommentare behalten. Für detaillierte Informationen, wo, wie und warum wir deine Daten speichern, wirf bitte einen Blick in unsere Datenschutzerklärung

Unsere Musik

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Spotify zu laden.

Inhalt laden

Werbung

Unsere Lofi Beats

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Folge uns auf ...

Eigener Song

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Eigene Produktionen

Unser Lofi Hip Hop

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Spotify zu laden.

Inhalt laden

KENNST DU SCHON …?

Rockemarieche

(Aktualisiert: November 2020) Peggy Sugarhill & The Eldorado Tigerettes machen seit 2008 Musik und haben sich auf Rockabilly spezialisiert. Die weiblichen Tiger singen auf Englisch, sie sind erfolgreich, die ersten Bandjahre gehen ins Land. Der…

Zosamme – Fabian Kronbach

Für den Kölner Songwriter Fabian Kronbach und seine Band erfüllt sich gerade im Moment ein lang gehegter Traum: Sein Debütalbum „Zosamme“ erscheint am 23. August auf dem neuen Kölner Label SpektaColonia. BANDS.koeln hat intensiv hineingehört.