
Corona Shutdown – Restaurants und Kneipen
Ab Montag können alle Restaurants, Cafés und Kneipen mit Sitzplätzen wieder öffnen. Ein kleines Stück gesellschaftliches Leben ist wieder möglich.
Ab Montag können alle Restaurants, Cafés und Kneipen mit Sitzplätzen wieder öffnen. Ein kleines Stück gesellschaftliches Leben ist wieder möglich.
Als ehemaliger Berufspendler kann ich nur sagen – was für ein Anblick! Das wird sich jetzt wieder ändern.
Traditionell gibt es zum 30.04. den Tanz in den Mai – viele Partys und Konzerte sind jährlich angesagt. In diesem Jahr ist jedoch alles anders.
Wir warten alle auf das Hochfahren des gesellschaftlichen Lebens. Dann werden sich wieder die Wartehallen füllen und der Rubel muss rollen.
Wenn beim Anblick der Frühstückseier diese Bilder entstehen, dann ist das sicherlich eine visuelle Wahrnehmungstäuschung durch zuviele Corona-Informationen.
Aktuell und vor Ostern wäre jetzt der große Run auf den Flughafen Köln/Bonn „Konrad Adenauer“ angesagt. Dieses Jahr 2020 ist alles anders. Die Passagierflieger bleiben weitestgehend am Boden, es gibt nur sehr vereinzelte Flüge. Nur nachts sind die Frachtflugzeuge unterwegs.
Du sitzt beim Frühstück. Die Sonne scheint oder auch nicht. Du hörst die neuesten Nachrichten und denkst: Ich möchte mich mal wieder auf etwas freuen können. Kannst du, denn dafür haben wir dieses Lied gemacht.
„Die Straßen werden nicht mehr leer – das Kaufen macht auch nur noch Angst – wir brauchen Helden – sagt ihr mir – und dann?“ Dies ist eine Textpassage aus meinem schon älteren Song „Schiffe“. Und ein Virus kennt wirklich keine Feiertage!
Versprochen! Es bleibt bei diesem einen Anti-Helden-Panik-Klopapierkauf-Post! So ganz unkommentiert können wir dieses „Phänomen“ nicht lassen.
Vielleicht mal den Fernseher, das Internet und das Radio ausschalten, um die schlechten Nachrichten etwas ruhen zu lassen. Denn dem Virus ist es völlig egal, ob wir uns verrückt machen oder nicht.
Auch wir haben die Corona-Virus-Situation falsch eingeschätzt. Jetzt ist Enthaltsamkeit gefragt – zum Wohle all unserer Mitmenschen.
Morgens die Ruhe bei einem Spaziergang am Rhein genießen. Die Sonne lässt sich auch mal blicken.
Aus, vorbei, auch der Aschermittwoch. Die kölschen Lieder und Bands verstummen kurz und machen eine wohlverdiente Pause. Wir schreiben weiter!