Derzeit wird in Köln gevotet. Radiosender vergeben Preise für die Sessionslieder 2022, das beliebte Kölner Format „Loss mer singe“ findet in der aktuellen Pandemiezeit nur virtuell auf der Website lossmersingezohus.de statt. BANDS.koeln ist natürlich auch mit dem jährlichen Format „Die besten drei Sessionslieder – aus unserer Sicht“ am Start. Dieses Jahr bieten unsere drei verschiedenen Podiums-Lieder textlich und musikalisch eine unterschiedliche Feier-Bandbreite von fröhlich, heftig und romantisch auf! Mit Anlauf ist noch ein Song aus dem zweiten Kölner Tauschkonzert (Januar 2022) auf unser Podium gesprungen.
Platz 1: Cat Ballou mit „Oh wie schön!“

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Aus unserer Sicht unbestritten die Nummer eins. Warum? Weil allein der Text „Oh wie schön, dich wieder lachen zu sehen“ [übersetzt auf Hochdeutsch] so einfach das Herz berührt. Dies beschreibt den ganzen Song – der eine klare Botschaft hat: Die Zeiten sind nicht einfach, aber wir werden dies gemeinsam überstehen. Das ist lebensbejahend und macht Freude auf kommende Zeiten. Gegen den heutigen negativen Informationsstrom.
„Oh wie schön“ ist hoffentlich nicht nur unsere Nummer 1!

Platz 2: Kasalla mit „Buuredanz“ – aus dem zweiten Kölner Tauschkonzert.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Und hier gibt es auf die Zwölf – musikalisch gesehen. Der „Buuredanz“-Coversong von Kasalla aus dem zweiten Kölner Tauschkonzert hinterlässt bleibenden Eindruck. War der Original Song aus dem Jahr 1990 von den Bläck Fööss eher eine Slapstick-Nummer – siehe unseren Artikel zum Video des Monats Januar 2022 – geht es bei dieser Kasalla-Interpretation schon ziemlich heftig und ernsthaft zu. Zu einem markanten (pflügenden) Bass, flankiert von Rammstein-Gitarrenriffs bestimmt ein markanter Gesang den Song. Aber keine Sorge, Hochzeitsfeiern auf dem „Dörp“ sind nicht derb, oder? Unsere Nr.2.
Platz 3: Kempes Feinest mit „Dann komms Du“

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Kempes Feinest landet bei unserer jährlichen Bewertung der Sessionslieder oft auf einem Podestplatz. Warum eigentlich? Weil wir die Lieder von Kempes Feinest gut finden. Da ist textlich selten der kölsche Heimatstadt-Pathos (der mittlerweile wirklich sehr strapaziert wird) zu finden – sondern – es geht um Alltagsgeschichten op Kölsch. Zum Beispiel ums Verlieben. Zitat: „Dann komms du, und alles leuchtet.“ Romantik pur! Es kann ja nicht immer nur groß gefeiert werden, lol. Unsere Nr.3!
Eigenproduktion: „Jeck mich nochmal“- ein Song über Liebe und Leidenschaft

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren