Kölner Heimat

Posts in Kölner Heimat

Ein schönes Osterfest!

Wir sind in der Osterzeit – eine Zeit im bunten Frühling und der Eiersuche. Hier ist die Suche nicht so schwer, denn auf dem Fahrrad-Sattel von unserem Lieblings-Fotografen ist das bunte Ei sehr schnell zu sehen. Wir wünschen euch ein schönes und friedliches Osterfest!

Weiterlesen »

Fastenzeit nach dem Karneval bis Ostern

Karneval ist fast eine Woche vorbei. Traditionell ist jetzt die Fastenzeit bis Ostern – also dem Verzicht auf Alkohol, Fleisch und Süßigkeiten – angesagt. Wie sieht es bei euch aus? Fastet ihr und treibt mehr Sport, um eventuell überflüssige Pfunde wieder los zu werden?

Weiterlesen »

Die Straßen von Deutz – mit Kirmes und Corvette

Die Kirmes in Deutz gibt es noch bis Sonntag, den 06.11.2022. Aber am 11.11.2022 wird um 11.11 Uhr die neue Karnevals-Session 2022/2023 auf dem Heumarkt eingeläutet. Und diesmal gibt es ein besonderes Motto: „200 Jahre Kölner Karneval: Ov krüzz oder quer“. Auch dann geht der Jecken-Spaß in den Straßen von Deutz los!

Weiterlesen »

Unser August-Shirt 2022

Hier noch ein Shirt für Daheimgebliebene. Gerade bei den Köllefornia-Temperaturen ist die Urlaubsbräune auch in Köln möglich – und das Sommergefühl ist besonders stark. Wir sind stolz auf unsere Heimatstadt und auf unser neues Motiv.

Weiterlesen »

Pläsier – En Köllefornia – VDM August 2022

In diesem Sommer ist Köln wirklich Köllefornia – Spitzentemperaturen bringen tropisches Feeling – und so mancher Kölner bleibt aus den unterschiedlichsten Gründen in der Heimatstadt. Genau diese Stimmung transportiert der Sommersong „En Köllefornia“ von Pläsier. Mit Freunden die Sommerzeit in unserer Stadt zu verbringen sind einfach Glücksmomente!

Weiterlesen »

43. Porzer Inselfest vom 26. bis 29. Mai 2022

Endlich gibt es wieder ein Porzer Inselfest nach 2 Jahren Auszeit. Traditionell beginnt dieses viertägige Event – von der CDU ausgerichtet und nach deren Aussage „größte CDU-Fest Deutschlands“ immer am Donnerstag zu Christi Himmelfahrt und Vatertag.

Weiterlesen »

2022 – neue Wege

2022 ist schon ein paar Tage alt. Und wie bei jedem Jahreswechsel gibt es neue Vorsätze, einen Rückblick auf das alte Jahr, frische Ideen für das neue Jahr. Dies ist bei vielen Menschen privat so und natürlich auch bei BANDS.koeln.

Weiterlesen »

Frohe Weihnachten 2021

Weihnachten 2021 ähnelt dem Weihnachten 2020. Es gibt zwar Weihnachtsmärkte, doch feiert die Mehrheit der Bevölkerung bestimmt nicht ausgelassen. Welche Beschränkungen wo und wann gelten – da braucht es schon fast einen Corona-Reiseführer.

Weiterlesen »

11.11.2021 – Ein karnevalistisches Experiment

Am 11.11.2021 beginnt traditionell um 11:11 Uhr am Heumarkt und in der Stadt Köln die neue Karnevals-Session. Nach alter Tradition feiern die Jecken wieder vor der Bühne, in den Sälen und ab dem 24.02.2022 (Weiberfastnacht) auch im Straßenkarneval.

Weiterlesen »

Wääch noh Huss – Planschemalöör – VdM Oktober 2021

Entspannen – nach Haus kommen – in die Stadt, die man liebt – zu den guten Freunden! Manchmal verliert sich jeder Mensch in seiner eigenen Arbeits- und Gedankenwelt. Und irgendwann hörst du vielleicht in dein Herz hinein und sagst dir: Das ist mein Zuhuss – meine Heimat Kölle!

Weiterlesen »

Sessionsmotto 2022 – „Alles hät sing Zick“

Am Aschermittwoch ist alles vorbei – nein, nein, so ist das nicht! Könnte aus einem Karnevalslied sein. Es geht weiter und „Alles hät sing Zick“ (Alles hat seine Zeit). Ein wunderbares Sessionsmotto 2022 – sehr gut übertragbar auf das allgemeine Leben.

Weiterlesen »

Hochwasser in Köln – Ein Blick aus der Altstadt

In der Kölner Altstadt – wo normalerweise andere Pegel steigen – steigt der Rhein aus seinen Ufern. Der Rheinpegel steht aktuell bei 863 cm. Es regnet und regnet, aber keine Panik, Hochwasser ist um diese Jahreszeit ziemlich normal. Und ein Segen nach dem trockenen Sommer 2020.

Weiterlesen »

11.11.2020 in Köln – Stille

Leere Altstadtgassen, keine Jecken auf dem Heumarkt, keine Sessionseröffnung auf Kölner Karnevalsbühnen. Für Künstler, Karnevalisten, Veranstalter, Gastronomen etc. eine ziemlich verrückte, dunkle Zeit. Es ist still, wo sonst die Menschen lachen, schunkeln und sich in den Arm nehmen.

Weiterlesen »
Werbung