Mundart

Posts in Mundart

Doch wenn do wills – Stefan Knittler

Gestern war Valentinstag, der Erinnerungstag für Verliebte! Jedem Liebesanfang wohnt ein Zauber bei. So auch bei Stefan Knittlers Song „Doch wenn do wills“ aus seiner neuen EP „Jesök un Jefunge“. Die Liebe kann uns jederzeit und überall erwischen.

Weiterlesen »

Was ist jeck? Ein Lebensmotto!

„Jeck mich nochmal“, dieser Aufruf muss nicht durch eine andere Person erfolgen, sondern dies kann auch dein Herz zu dir sagen. Tanz mal aus der Reihe, mach einfach was für dich „Verrücktes“. Verrücke aus deinem Alltag – entzücke deine Liebe – und fühl dich dabei glücklich.

Weiterlesen »

Loss mer singe 2020

20 Jahre „Loss mer Singe“. Diesen Mega-Erfolg hat Georg Hinz, der Erfinder dieses Formats, bestimmt nicht so erwartet. Seine Idee entstand 1999 in einer Wohnküche in Nippes. Er wollte sich mit Freunden für die damalige Karnevals-Session einsingen.

Weiterlesen »

Unser Lieblingsvideo im Monat Januar

Immer noch oder wieder frisch in 2020 verliebt? Gerade noch auf den Tanzflächen in das neue Jahrzehnt geschwebt, erscheint in Köln am Horizont das nächste Großereignis. Das Leben mit Freunden oder der/dem Liebsten abzufeiern – davon handelt der Song „Stonn op dich“ von der Band Chanterella.

Weiterlesen »

Rockemarieche – Darf et jet schärfer sin?

Kein Geheimtipp mehr – Rockemarieche – aus Köln! Die fünf Damen heizen mit ihrer Rockabilly op Kölsch-Musik die Bühnen der Stadt und die heimischen Wohnzimmer ein. Tolles Debütalbum, originelle Texte gepaart mit griffigen Melodien. Die Mädels machen ihr Ding – lest unsere Rezension zu „Darf et jet schärfer sin?“. Folge uns auf Instagram – wir posten ein Stück Heimat!

Weiterlesen »

Darf et jet schärfer sin? – Rockemarieche

Das Debütalbum der Rockemarieche „Darf et jet schärfer sin?“ wurde mit Hilfe einer Crowdfunding-Aktion durch die Fans finanziert und ist eine Eigenproduktion. Süffisant steht auf der Facebook-Bandseite: „Plattenfirma: Bewerbungen werden ab sofort entgegengenommen.“ Bei diesem Erstlingswerk keine schlechte Aufforderung.

Weiterlesen »

Unser Lieblingsvideo im Monat Dezember

Der Dezember ist die Zeit mit Lichterketten, Glühwein, Weihnachten – und manchmal auch der Blick auf das Jahr zurück. Was war gut, was nicht so und hast du dich „verbeeje“ lassen? Die Frontfrau von Kempes Feinest, Nici Kempermann, ganz sicher nicht!

Weiterlesen »

Konfetti-Modus an

Puh – unsere Biografien von Kölner Bands in Mundart, die im Karneval auftreten, sind auf dem neuesten Stand! Das war doch viel Arbeit, die aber wirklich Spaß gemacht hat. Wir haben so einen guten Überblick erhalten, welche neue Lieder in der Session 2019/2020 auf den Bühnen gespielt werden.

Weiterlesen »

Klasse Kölner Musikvideos

Keine Stadt wird mit so viel Jeföhl besungen bzw. über keine Stadt gibt es so viele Lieder in Mundart wie Köln. In früheren Jahrzehnten gab es dazu bereits interessante Musikvideos. Wir stöbern in der Vergangenheit und bringen ältere Songs über ihre Videos wieder in die Öffentlichkeit zurück.

Weiterlesen »

Pool Party – Planschemalöör

Dass aus einem kleinen Badeunfall so schnell eine kölsche Poolparty werden kann, hätten sich die vier Bandmitglieder von Planschemalöör in ihren wildesten Träumen nicht vorgestellt. Aber es ist kein Traum – nach nur 18 Monaten Kölner Bühnenerfahrung erschien das Debütalbum: „Pool Party“ und ein Plattenvertrag bei dem renommierten Label Pavement Records. Was für eine Erfolgswelle!

Weiterlesen »
Werbung