
„Jede Nacht“ – eine Taxifahrt mit einem Liebespaar als Kammerspiel. Die Frage bleibt, ist es eine Affäre, ein Ehepaar oder eine feste Beziehung? Offensichtlich kennen sich die Beiden schon länger, denn die intensiven Dialoge lassen darauf schließen.
Oder haben sie sich gerade kennengelernt? Die Aussage, stark im Refrain gesungen: „Die große Liebe, sagst du, das ist Kitsch, und zitterst dabei wie die London Bridge“, lässt auch dieses offen.
Das Paar nähert sich erotisch an und stößt sich fast augenblicklich wieder ab. So wie aus einem Leben mit Gefühlen voller Narben und Enttäuschungen auf der Suche nach dem großen Glück. Das Zögern der Protagonisten (einfach hervorragend von Markus Berges und Désirée Nosbusch gesungen und gespielt), wirklich das Richtige zu tun, wird in jedem Moment dieses Videos deutlich.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Der Betrachter fühlt sich in die „Wassermassen“ des eigenen Lebens zurückgespült. Diese Zerrissenheit und der Zweifel an die Liebe! „Jede Nacht“ ist ein Paradebeispiel dafür, wie sich Musik und Kurzfilm als großartige Kunst vereinen können.
„Jede Nacht“ ist ein Song aus dem Erdmöbel-Album „Kung Fu Fighting“ (erschienen 2013). Wie schon der Name der Band aus Köln erahnen lässt: Da werden sämtliche Genres mit sehr untypischen Texten im Erzählstil vermischt. Heraus kommen viele Geschichten auf einigen Alben, die es zu entdecken gibt.
Mehr Infos unter: Erdmöbel-Website