Die besten drei Sessionslieder 2025 – aus unserer Sicht

Morgen ist der 11.11.! Und unsere 5 Jahreszeit wird dann am Heumarkt und vielen anderen Lokationen eingeläutet. Dieses Jahr sollten wir es besonders genießen – die Zeit mit der Familie, Freunden und anderen guten Gastgebern zu feiern.

BANDS.koeln ist natürlich auch mit dem jährlichen Format „Die besten drei Sessionslieder – aus unserer Sicht“ am Start. Dieses Jahr bieten unsere drei verschiedenen Podiums-Lieder textlich und musikalisch eine unterschiedliche Musik-Bandbreite von verliebt, fröhlich und typisch Kölsch!

Platz 1: Cat Ballou „Guter Stern“

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Am 08. November ist das neue Album „Unter einem guten Stern“ von Cat Ballou auf den Markt gekommen. Dieses Musikwerk werden wir noch beleuchten. Eine dieser Sterne auf dem Album ist natürlich „Guter Stern“. „Es ist viel zu spät, um alleine rauszugehen“ ein Zitat aus dem Text. Auch wenn manchmal der persönliche Haussegen problematisch ist, ist das gemeinsame Vorgehen oft ein Vorteil. Falls es noch einen Musik-Video von Cat Ballou geben wird – dann werden wir es hier einbinden.

Eigenwerbung

Platz 2: Mätropolis „Rakete“

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Man startet die Rakete und dann geht es im Karneval mit „Tätätärä“ los. Dieses Lied „Rakete“ von Mätropolis hat zwar gar keine besonderen Texte, aber der Song macht wirklich Bock auf Abfeiern. Das Lied ist im Video super getroffen, und wer bei dem Song keine Tanzbeine bekommt – nun dann fehlt irgendetwas. Die Songzeile „Mer starte die RakeTÄTÄRÄTÄTÄ“ ist für uns die Zündschnur zum Karneval und zum Blödsein für eine schöne Zeit!

Platz 3: Brings mit „Su lang die Welt sich drieht“

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Brings ist schon lange im Musikgeschäft dabei und sie haben immer wieder Flagge für unsere Demokratie gezeigt. „Mer stonn all, all, all an d‘r Thek, su lang die Welt sich drieht. Wenn d‘r kölsche Jung opsteiht un för uns Freiheit op die Strosse jeiht“.

So beschreibt die Band die hoffentlich meiste Form unserer Freiheitsliebe in Köln mit dem Lied „Su lang die Welt sich drieht“.

„Kölsche Musik“ – unsere Playlist auf Spotify

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Spotify. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Werbung
Album-Cover "Bis 60" von Doc Ben G.
Facebook
Pinterest
Twitter
LinkedIn
Email
Bild von Gerd Böttcher

Gerd Böttcher

Ich bin der Gründer von METAMA, der Firma, die auch für diesen Blog BANDS.koeln verantwortlich ist. Wie der Name schon sagt, wollen wir darin über Bands aus der Region Köln schreiben. Ich sehe mich in unserem Redaktions-Team als „Romantiker“, der ganz sachliche Schreibstil ist eher nicht mein Ding. Songs müssen in mir Bilder entstehen lassen; ansonsten fehlt mir irgendwie eine emotionale Bindung dazu. Wie sagt der Kölner so lapidar: „Jet jeck simmer all.“

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*     Diese DSGVO-Checkbox ist ein Pflichtfeld. Dieses Formular speichert den von Dir angegebenen Namen (Du kannst anstelle Deines echten Namens gerne ein Pseudonym verwenden!), die E-Mail-Adresse sowie den Inhalt (Deinen Kommentartext), damit wir den Überblick über auf dieser Website veröffentlichte Kommentare behalten. Für detaillierte Informationen, wo, wie und warum wir deine Daten speichern, wirf bitte einen Blick in unsere Datenschutzerklärung

Unsere Musik

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Spotify. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen '
'

Werbung

Unsere Lofi Beats

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Folge uns auf ...

Eigener Song

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Eigene Produktionen

Unser Lofi Hip Hop

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Spotify. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen '
'

KENNST DU SCHON …?

5 Jraad

(Aktualisiert: November 2019) Im Jahr 2012 gründen 5 Musiker in Köln-Poll als Hobby eine kölsche Band. Daniel, Katrin, Joel, Felix und Christoph – sie bilden die damals noch mit dem englischen Namen „High 5“ versehene…

Stefan Knittler

(Aktualisiert: Dezember 2022) Eine Karriere als Schlagzeuger hat er angestrebt, doch daraus wird nichts. Für Stefan Knittler kommt der Durchbruch mit Liedern auf Kölsch. Als Belohnung für den Stilwechsel gibt es zunächst einen Major-Label-Deal, von…