01.09.2018 – Jeck im Sunnesching

Logo: Jeck im Sunnesching (Copyright: Gaffel)

3 Jahre „Jeck im Sunnesching“

Als vor 3 Jahren (im August 2015) die Eventreihe „Jeck im Sunnesching“ gestartet wurde, war der Aufschrei unter den traditionellen Karnevalisten ziemlich groß. „Der Karneval würde in der Tradition verletzt und kannibalisiere sich selbst“.

Zugegeben, wir von BANDS.koeln, standen diesem Projekt auch sehr kritisch gegenüber. Aber wer behauptet, Karneval sei nur Tradition und kein Wirtschaftsfaktor, der hat den Herzschlag unserer Stadt nicht verstanden oder will dies vernebeln. Gerade die Gastronomie, viele Veranstalter und letztlich auch die Bands leben von dieser Jecken-Zeit. Bald findet die Fußball-WM in Russland statt. Dort wird sicherlich auch Fußball gespielt; letztendlich ist dieses Event eine weltweite Mega-Gelddruckmaschine und auch ein Politikum. Also, halten wir den Ball zu diesem „Jeck im Sunnesching“-Traditionsthema einfach mal flach und betrachten die positiven Aspekte.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Rock am Rhing-Party und Sprungbrett für neue Bands

Auch wenn sich die Besucher jeck verkleiden, ein richtiges Karnevalsthema ist diese Veranstaltung aus unserer Sicht nicht. Es hat sicherlich, gerade auch wetterbedingt im Sommer, mehr Nähe zu „Rock am Ring“ mit einem gewissen Ballermann-Touch. Die Brauerei Gaffel hat das Potenzial dieser Mischung richtig erkannt. Es werden von Jahr zu Jahr mehr Karten verkauft und die Programmorte stetig erweitert. Die Bands aus dem Karneval sind in den letzten Jahren viel rockiger geworden, und gerade die teilnehmenden Platzhirsche wie Brings, Kasalla, Cat Ballou, mittlerweile auch Querbeat und Miljö, funktionieren das ganze Jahr hindurch und touren durch die ganze Republik mit Abstechern in die Schweiz und Österreich.

Viel wichtiger ist dieses in ganz Köln, Kölner Umland und Bonn stattfindende Event für Newcomer, denen eine große Bühne bereitet wird. Ein sehr gutes Sprungbrett für aufstrebende Bands wie Lupo, Fiasko, King Loui, Kempes Feinest etc. Andere werden folgen, denn Köln ist voller musikalischer Überraschungen. Einige Geheimtipps sind auf BANDS.koeln bereits mit ihrer Biografie vertreten, z. B. Fabian Kronbach, LAX, Planschemalöör und die Dräcksäck. Sie alle müssen durch die Karnevalsschmiede, die nach gewissen Gesetzen und Teilschritten verläuft. Aber dies ist eine andere Geschichte …

Hier findet ihr Informationen über Rest-Tickets und die gesamte Veranstaltung:
Jeck im Sunnesching-Website

Werbung
Facebook
Pinterest
Twitter
LinkedIn
Email
Picture of Gerd Böttcher

Gerd Böttcher

Ich bin der Gründer von METAMA, der Firma, die auch für diesen Blog BANDS.koeln verantwortlich ist. Wie der Name schon sagt, wollen wir darin über Bands aus der Region Köln schreiben. Ich sehe mich in unserem Redaktions-Team als „Romantiker“, der ganz sachliche Schreibstil ist eher nicht mein Ding. Songs müssen in mir Bilder entstehen lassen; ansonsten fehlt mir irgendwie eine emotionale Bindung dazu. Wie sagt der Kölner so lapidar: „Jet jeck simmer all.“

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*     Diese DSGVO-Checkbox ist ein Pflichtfeld. Dieses Formular speichert den von Dir angegebenen Namen (Du kannst anstelle Deines echten Namens gerne ein Pseudonym verwenden!), die E-Mail-Adresse sowie den Inhalt (Deinen Kommentartext), damit wir den Überblick über auf dieser Website veröffentlichte Kommentare behalten. Für detaillierte Informationen, wo, wie und warum wir deine Daten speichern, wirf bitte einen Blick in unsere Datenschutzerklärung

Unsere Musik

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Spotify zu laden.

Inhalt laden

Werbung

Unsere Lofi Beats

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Folge uns auf ...

Eigener Song

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Eigene Produktionen

Unser Lofi Hip Hop

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Spotify zu laden.

Inhalt laden

KENNST DU SCHON …?

Kasalla – „Us der Stadt met K“

Der dritte Longplayer von Kasalla hat diesmal etwas länger auf sich warten lassen. Aber „gut Ding braucht halt Weile“. Und dies merkt man dem Werk „Us der Stadt met K“ einfach an. 14 abwechslungsreiche, ausgereifte…

Kasalla – Mer Sin Eins

Manchmal läuft im Leben alles wie geschmiert und in einem fast unwirklichen Glücks- und Traummodus. Du gehst Schritt für Schritt voran und alles passt. Es fügt sich alles zu einem Mosaik zusammen. Das ist bei…