Kalea – Nach vorne

Foto: Kalea – Coverbild

Hinter dem Künstlernamen „Kalea“ verbirgt sich die Kölner Musikerin und Schauspielerin Lea Christine Mies. Sie hat mit „Nach vorne“ ihren ersten eigenen Song veröffentlicht: ein melancholisches Lied über Liebesschmerz und Trennung – sehr überzeugend umgesetzt.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Was sagt Kalea zu dem Projekt?

Hier ein Zitat von ihrem FB-Account:

„Die letzten Jahre waren spannend, lehrreich, aufregend. Ich durfte mit vielen tollen Musikern und Künstlern zusammenarbeiten, auf Bühnen stehen, reisen, besondere Menschen treffen. Jetzt ist es an der Zeit, dass ich etwas zu sagen habe. Kalea ist hawaiianisch und bedeutet : Glück. Und er trägt einen kleinen Teil meines eigenen Vornamens in sich. Kalea ist die Sprache, die ich gefunden habe. Die Worte, die mich in meinem Leben begleitet haben. Die Musik, die ich teilen möchte.“

Wir sind uns sicher, dass wir von dieser Vollblut-Sängerin noch viele interessante Songs hören werden.

Mehr Infos unter: Kalea-FB-Account

Werbung
Facebook
Pinterest
Twitter
LinkedIn
Email
Bild von Gerd Böttcher

Gerd Böttcher

Ich bin der Gründer von METAMA, der Firma, die auch für diesen Blog BANDS.koeln verantwortlich ist. Wie der Name schon sagt, wollen wir darin über Bands aus der Region Köln schreiben. Ich sehe mich in unserem Redaktions-Team als „Romantiker“, der ganz sachliche Schreibstil ist eher nicht mein Ding. Songs müssen in mir Bilder entstehen lassen; ansonsten fehlt mir irgendwie eine emotionale Bindung dazu. Wie sagt der Kölner so lapidar: „Jet jeck simmer all.“

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*     Diese DSGVO-Checkbox ist ein Pflichtfeld. Dieses Formular speichert den von Dir angegebenen Namen (Du kannst anstelle Deines echten Namens gerne ein Pseudonym verwenden!), die E-Mail-Adresse sowie den Inhalt (Deinen Kommentartext), damit wir den Überblick über auf dieser Website veröffentlichte Kommentare behalten. Für detaillierte Informationen, wo, wie und warum wir deine Daten speichern, wirf bitte einen Blick in unsere Datenschutzerklärung

Unsere Musik

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Spotify. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen '
'

Werbung

Unsere Lofi Beats

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Folge uns auf ...

Eigener Song

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Eigene Produktionen

Unser Lofi Hip Hop

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Spotify. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen '
'

KENNST DU SCHON …?

Kuhl un de Gäng

(Aktualisiert: Juli 2023) Als Kuhl un de Gäng am 10. Juni 2012 auf der Deepejasser Kirmes in Köln ihren ersten öffentlichen Auftritt haben, steht die Band noch in Big-Band-Formation (9 Musiker) auf der Bühne. Hier…

Marie Band – neue Töne in Köln

(Aktualisiert: November 2023) Marie Enganemben ist in Kamerun geboren, kommt mit 2 Jahren nach Deutschland – erst nach Bonn und dann nach Köln. Marie liebt neben der Musik auch ihre/unsere Heimatstadt und ist somit ein…