Michael Kuhl feat. Julie Voyage (Ken Reise) – Karneval, ach Karneval

Der Kölner Straßenkarneval 2023 ist mit dem Weiberfastnachts-Donnerstag heute gestartet – und feiert mit dem Sessionsmotto „Ov krüzz oder quer“ das 200-jährige Bestehen des Kölner Karnevals. Der Song „Karneval, ach Karneval“ von Michael Kuhl feat. Julie Voyage ist eine besinnliche Hommage an das kölsche Lieblingsfest.

FK-Sessionsmotto 2023

Als Trompeter arbeitet Michael Kuhl live und im Studio u.a. für die Bläck Fööss, die Höhner, die WDR Bigband Köln, Heino, Mirja Boes (WDR, ARD, VOX). Seine weiteren vielseitigen Projekte in der Kölner Musikwelt sind auf seiner Homepage (siehe unten) beschrieben.

Zum Geburtstag des organisierten Karnevals komponiert er den Song: „Karneval, ach Karneval“. Dieses wunderschöne Lied beschreibt die Liebe und Leidenschaft für das große Fest, aber auch von den „Leichen im Keller“.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Der Karneval war und ist durchaus eine ernste Angelegenheit – in früheren Zeiten in den Fängen des katholischen Klerus, jetzt ist das Fest mehr dem wirtschaftlichen Kommerz angebunden. Doch egal, beim Brennen des Nubbels brennt jedem Jeck das Herz.

Kuhl singt dieses Lied im Duett mit Ken Reise alias Julie Voyage – einer Travestie-Künstlerin aus Köln. Der Kölner Karneval wird gottseidank immer bunter und offener für jede friedliche Lebensform. Und dies ist gut so.

Hauptsache: „Dat Hätz is jot“. In diesem Sinne: Dreimol Alaaf – auf einen schöne Sessions-Höhepunkt!

Mehr Infos:
Michael Kuhl – Website
Julie Voyage – Website

Werbung
Facebook
Pinterest
Twitter
LinkedIn
Email
Gerd Böttcher

Gerd Böttcher

Ich bin der Gründer von METAMA, der Firma, die auch für diesen Blog BANDS.koeln verantwortlich ist. Wie der Name schon sagt, wollen wir darin über Bands aus der Region Köln schreiben. Ich sehe mich in unserem Redaktions-Team als „Romantiker“, der ganz sachliche Schreibstil ist eher nicht mein Ding. Songs müssen in mir Bilder entstehen lassen; ansonsten fehlt mir irgendwie eine emotionale Bindung dazu. Wie sagt der Kölner so lapidar: „Jet jeck simmer all.“

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*     Diese DSGVO-Checkbox ist ein Pflichtfeld. Dieses Formular speichert den von Dir angegebenen Namen (Du kannst anstelle Deines echten Namens gerne ein Pseudonym verwenden!), die E-Mail-Adresse sowie den Inhalt (Deinen Kommentartext), damit wir den Überblick über auf dieser Website veröffentlichte Kommentare behalten. Für detaillierte Informationen, wo, wie und warum wir deine Daten speichern, wirf bitte einen Blick in unsere Datenschutzerklärung

Unsere Musik

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Spotify zu laden.

Inhalt laden

Werbung

Unsere Lofi Beats

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Folge uns auf ...

Eigener Song

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Eigene Produktionen

Unser Lofi Hip Hop

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Spotify zu laden.

Inhalt laden

KENNST DU SCHON …?

Wolf Maahn

(Aktualisiert: November 2018) Einer, der erst zum Kölner werden musste. Wolf Maahn kam nämlich vor sechs Jahrzehnten in Berlin zur Welt, aufgewachsen ist er in München. Dort erlebte er als Elfjähriger einen Auftritt der Beatles,…

Domstürmer

(Aktualisiert: November 2022) Wenn ein Gag zum Hit wird … Aber der Reihe nach. Zunächst gründet sich Domstürmer im Jahr 2006, um den Dom -mindestens aber die Karnevalssitzungen – zu stürmen. Die Band setzt sich…