Der Kölner Straßenkarneval 2023 ist mit dem Weiberfastnachts-Donnerstag heute gestartet – und feiert mit dem Sessionsmotto „Ov krüzz oder quer“ das 200-jährige Bestehen des Kölner Karnevals. Der Song „Karneval, ach Karneval“ von Michael Kuhl feat. Julie Voyage ist eine besinnliche Hommage an das kölsche Lieblingsfest.

Als Trompeter arbeitet Michael Kuhl live und im Studio u.a. für die Bläck Fööss, die Höhner, die WDR Bigband Köln, Heino, Mirja Boes (WDR, ARD, VOX). Seine weiteren vielseitigen Projekte in der Kölner Musikwelt sind auf seiner Homepage (siehe unten) beschrieben.
Zum Geburtstag des organisierten Karnevals komponiert er den Song: „Karneval, ach Karneval“. Dieses wunderschöne Lied beschreibt die Liebe und Leidenschaft für das große Fest, aber auch von den „Leichen im Keller“.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Der Karneval war und ist durchaus eine ernste Angelegenheit – in früheren Zeiten in den Fängen des katholischen Klerus, jetzt ist das Fest mehr dem wirtschaftlichen Kommerz angebunden. Doch egal, beim Brennen des Nubbels brennt jedem Jeck das Herz.
Kuhl singt dieses Lied im Duett mit Ken Reise alias Julie Voyage – einer Travestie-Künstlerin aus Köln. Der Kölner Karneval wird gottseidank immer bunter und offener für jede friedliche Lebensform. Und dies ist gut so.
Hauptsache: „Dat Hätz is jot“. In diesem Sinne: Dreimol Alaaf – auf einen schöne Sessions-Höhepunkt!