Buuredanz – Das zweite Kölner Tauschkonzert – Kasalla – Bläck Fööss – VDM Januar 2022

Am 22.01.2022 sendete das WDR Fernsehen „Das zweite Kölner Tauschkonzert“. Bei diesem Format singt jeweils eine Kölner Band eine neue Cover-Version einer anderen Kölner Band. Es kamen auch diesmal viele interessante Interpretationen dabei heraus. Doch die Kasalla-Version vom „Buuredanz“ – einem Karnevals-Hit der Bläck-Fööss aus dem Jahr 1990 – ragte diesmal heraus.

Cover-Version von Kasalla 2022

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Kasalla ist eine sehr experimentierfreudige Band, die sich den Slogan: „Alles kann, Kölsch muss“ zu Recht auf die Fahne geschrieben hat. Die Band liebt auch mal die lauteren und härteren Töne. Aber dem „Buuredanz“ der Bläck Fööss eine Soundmischung zwischen Rammstein-Riffs und Santiano zu verpassen, ohne die Erzählgeschichte des Original-Songs zu verlieren, dies hat echt eine besondere Note.

Man hört den Spillmannszoch ins Dorf einmarschieren und die Schweine im Stall quicken. Kleine Details aus dem Original-Song sind in der Kasalla-Version moderner eingebunden – und dies mit einem „pflügenden“ Bass. Fazit: Die Feier kann kommen und das ganze Dorf tanzt mit. Auch bei deftigerer Musik.

Original-Version von Bläck Fööss 1990

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Um den Unterschied zur aktuellen Kasalla-Version aufzuzeigen gibt es hier das Original-Video der Bläck Fööss zu sehen – damals noch mit dem Frontmann Tommy Engel. Schon ein kleiner musikalischer Unterschied – nicht wahr? Andere Zeiten – andere Sitten.

Bleibt gesund und zuversichtlich!

Mehr Infos unter:

WDR-Fernsehen: Sing doch wieder met – Das zweite kölsche Tauschkonzert

Werbung
Facebook
Pinterest
Twitter
LinkedIn
Email
Bild von Gerd Böttcher

Gerd Böttcher

Ich bin der Gründer von METAMA, der Firma, die auch für diesen Blog BANDS.koeln verantwortlich ist. Wie der Name schon sagt, wollen wir darin über Bands aus der Region Köln schreiben. Ich sehe mich in unserem Redaktions-Team als „Romantiker“, der ganz sachliche Schreibstil ist eher nicht mein Ding. Songs müssen in mir Bilder entstehen lassen; ansonsten fehlt mir irgendwie eine emotionale Bindung dazu. Wie sagt der Kölner so lapidar: „Jet jeck simmer all.“

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*     Diese DSGVO-Checkbox ist ein Pflichtfeld. Dieses Formular speichert den von Dir angegebenen Namen (Du kannst anstelle Deines echten Namens gerne ein Pseudonym verwenden!), die E-Mail-Adresse sowie den Inhalt (Deinen Kommentartext), damit wir den Überblick über auf dieser Website veröffentlichte Kommentare behalten. Für detaillierte Informationen, wo, wie und warum wir deine Daten speichern, wirf bitte einen Blick in unsere Datenschutzerklärung

Unsere Musik

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Spotify. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen '
'

Werbung

Unsere Lofi Beats

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Folge uns auf ...

Eigener Song

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Eigene Produktionen

Unser Lofi Hip Hop

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Spotify. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen '
'

KENNST DU SCHON …?

Paveier

(Aktualisiert: November 2020) Das Ende der Kölner Country-Band Colonia Rangers ist 1983 gleichzeitig die Stunde Null von „die Paveier“. Country & Western wird ad acta gelegt, stattdessen spielt die Band in sehr stabiler Besetzung nur…

5vor12

Eine Band, die über die Jahre einen ziemlich starken Wandel in der Musikausrichtung hinter sich hat. Auch im Musikerleben verändern sich die Dinge im Laufe der Zeit. Ein Spiegelbild des Lebens! Wir dokumentieren den Werdegang…