Müller und Band

(Aktualisiert: Februar 2024) MÜLLER, geboren 1971 mit dem Vornamen Michael, ist eine Rockstimme aus Köln. Schon im Alter von 12 Jahren steht er auf den Bühnen des Karnevals und imitiert mit einem Kumpel das Colonia Duett. So kommt er schon früh mit der Musikalität der „Kölschen Sproch“ in Berührung.

Foto: Michael Müller

Solide Ausbildungen – Leidenschaft zur Musik

Michael lernt erst etwas Solides – nämlich Gas- und Wasserinstallateur – und schlägt eine Laufbahn im öffentlichen Dienst ein. Heute ist er von Beruf Feuerwehrmann. Doch seine Leidenschaft bleibt die Musik – er erlernt mehrere Instrumente und spielt als Gitarrist und Background-Sänger in verschiedenen Bands. Bei einer Band singt er per Zufall als Frontsänger und bleibt es auch. Dies gelingt ihm so eindrucksvoll – dass bei einem Auftritt im WDR-Sendesaal 2018 – die Musikproduzenten Thomas Brück und Johan Daansen auf die ausdrucksstarke Stimme des Sängers aufmerksam werden und ihn unter Vertrag nehmen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Wofür steht Müller – erster Achtungs-Erfolg

Zitat von Michael Müller: „Ich möchte mit hochwertiger Musik in kölscher Mundart die Menschen des Rheinlandes und über dessen Grenzen hinaus dazu einladen, sich in Gesellschaft miteinander auf kölsche Werte und Traditionen wie Gemeinschaftssinn, Heimatverbundenheit und gegenseitigen Respekt zurück zu besinnen, aber in diesem Bewusstsein auch moderne Werte wie kulturelle Vielfalt und Weltoffenheit zu zelebrieren“.

Mit dieser Einstellung setzt er seine Songs um und hat damit auch Erfolg. Im November 2021 gewinnt die Müller Band mit dem Lied „Alles hät sing Zick“ den Jurypreis – gemeinsam mit zwei anderen Bands beim renommierten Kölner Musikwettbewerb „Loss mer singe“.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Müller & Band – Zesammeston (30 Jahre Arsch huh, Zäng ussenander)

Dennis Kleimann (Gitarrist der Zeltinger Band und mittlerweile auch der Müller Band) schreibt mit anderen Künstlern zusammen den Song „Zesammeston“. Dieses Lied wird am 10.11.2022 in der Lanxess Arena zu dem 30-jährigen Jubiläum von der „Arsch huh – Zäng ussenander“ gespielt. Diese Protestbewegung kölscher Musiker war und ist ein politisches Statement gegen Nazis, Rassismus und für das freie Denken und Leben.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

In der der Session 2022/2023 ist die Müller Band mit dem Song „Ahle Stadt“ unterwegs. In der aktuellen Session 2023/2024 feiert ein Scheich mit dem Song „He jeiht et lang“ eine Polonaise im Kölner Karneval und ist dafür extra mit dem fliegenden Teppich am Köln Bonner Flughafen angekommen.

Müller – das sind:

Michael Müller: Gesang
Christina Heidel: Background-Gesang
Dennis Kleimann: Gitarre
Timm Jakowatz: Bass
Markus Iven: Keyboards
Viktor Zhuravskyi: Schlagzeug

Discografie:

2016: „Fastelovend“ (Single, Sampler )
2018: „Nur met dir“ (Single)
2019: „Bad Kölle“ (Single)
2019: „He jebore“ (Single)
2019: „Steck dir ding Sorje an d´r Hot“ (Single)
2019: „Dat met uns 2“ (Single)
2020: „Weihnachtszick“ (Single)
2021: „Alles hät sin Zick“ (Single)
2022: „Zesammeston“ (Single)
2022: „Ahle Stadt“ (Single)
2023: „He jeiht et lang“ (Single)

Website:
Mehr Infos unter: Müller Band – Website

Werbung
Facebook
Pinterest
Twitter
LinkedIn
Email
Bild von Gerd Böttcher

Gerd Böttcher

Ich bin der Gründer von METAMA, der Firma, die auch für diesen Blog BANDS.koeln verantwortlich ist. Wie der Name schon sagt, wollen wir darin über Bands aus der Region Köln schreiben. Ich sehe mich in unserem Redaktions-Team als „Romantiker“, der ganz sachliche Schreibstil ist eher nicht mein Ding. Songs müssen in mir Bilder entstehen lassen; ansonsten fehlt mir irgendwie eine emotionale Bindung dazu. Wie sagt der Kölner so lapidar: „Jet jeck simmer all.“

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*     Diese DSGVO-Checkbox ist ein Pflichtfeld. Dieses Formular speichert den von Dir angegebenen Namen (Du kannst anstelle Deines echten Namens gerne ein Pseudonym verwenden!), die E-Mail-Adresse sowie den Inhalt (Deinen Kommentartext), damit wir den Überblick über auf dieser Website veröffentlichte Kommentare behalten. Für detaillierte Informationen, wo, wie und warum wir deine Daten speichern, wirf bitte einen Blick in unsere Datenschutzerklärung

Unsere Musik

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Spotify. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen '
'

Werbung

Unsere Lofi Beats

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Folge uns auf ...

Eigener Song

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Eigene Produktionen

Unser Lofi Hip Hop

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Spotify. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen '
'

KENNST DU SCHON …?

Fabian Kronbach – ein Kölner Songwriter

(Aktualisiert: November 2020) Bei der Fabian Kronbach Band: Kölsche Mundart gleich Karneval? Weit gefehlt! Hier geht es um alltägliche Begebenheiten, Liebe und die Feinheiten des Lebens. Die Texte werden durch Fabian (Gesang/Gitarre) in einem schönen…