Biografien

Posts in Biografien

StadtRand

(Aktualisiert: Januar 2023) Sozusagen über den Rand der Stadt hinaus bekannt ist der Sänger Roman Lob, der 2012 in Baku mit dem Song „Standing Still“ beim Eurovision Song Contest immerhin den achten Platz erreicht hatte und mit über 150.000 verkauften Tonträgern Goldstatus erlangte.

Weiterlesen »

Palaver

(Aktualisiert: Februar 2023) Im März 2015 (im legendären Haus Unkelbach) denken sich fünf Kölsche Musiker, wir reden nicht nur und „palavern“ (in der kölschen Sprache bedeutet dies „meist überflüssiges Gerede“), wir schreiben unsere eigenen Texte und Musik op Kölsch und rocken damit die Bühnen unserer Stadt.

Weiterlesen »

Wallace Water

„Wallace Water“ ist der Künstlername des Frontmanns Jan Bleeker, der die Songs schreibt. Der Name Wallace Water ist eine Anlehnung an einen sehr berühmten Text von Jans Lieblingsautor David Foster Wallace. Der Essay heißt „This is Water“ und war ursprünglich Teil einer Rede, die D. F. Wallace vor Absolventen des Kenyon Colleges gehalten hat.

Weiterlesen »

5vor12

Eine Band, die über die Jahre einen ziemlich starken Wandel in der Musikausrichtung hinter sich hat. Auch im Musikerleben verändern sich die Dinge im Laufe der Zeit. Ein Spiegelbild des Lebens! Wir dokumentieren den Werdegang der Band in dieser Biografie.

Weiterlesen »

Kuhl un de Gäng

(Aktualisiert: November 2020) Als Kuhl un de Gäng am 10. Juni 2012 auf der Deepejasser Kirmes in Köln ihren ersten öffentlichen Auftritt haben, steht die Band noch in Big-Band-Formation (9 Musiker) auf der Bühne. Hier wird die erste Single „Su“ zum ersten Mal präsentiert.

Weiterlesen »

Pelemele – Rock für Kinder

Pelemele. Wofür steht dieser Name? Da haben wir mal den Duden zu Rate gezogen und siehe da: Es ist eine Wortschöpfung aus dem Französischen und bedeutet übersetzt so was wie Mischmasch oder Durcheinander und ist gleichzeitig die Bezeichnung für eine Süßspeise aus Vanillecreme und Fruchtgelee.

Weiterlesen »

Stefan Neugebauer

(Aktualisiert: November 2018) Gut, wie ein Kölner sieht Stefan Neugebauer auf dem Foto nicht aus – eher wie ein Nordlicht am Wattenmeer! Desto erstaunlicher ist die Offenheit des Wahlkölners und Musikers in seiner Beschreibung, die er an die BANDS.koeln-Redaktion geschickt hat.

Weiterlesen »

5 Jraad

(Aktualisiert: November 2019) Im Jahr 2012 gründen 5 Musiker in Köln-Poll als Hobby eine kölsche Band. Daniel, Katrin, Joel, Felix und Christoph – sie bilden die damals noch mit dem englischen Namen „High 5“ versehene Band.

Weiterlesen »

Stadtrebellen

(Aktualisiert: November 2020) Dennis Kleimann war bereits im zarten Alter von 18 Jahren festes Bandmitglied der Zeltinger Band und ist es auch aktuell. Das ist die Chance viele professionelle Erfahrungen im Tonstudio, auf der Bühne zu sammeln und bei den letzten „Arsch huh“-Großkundgebungen vor bis zu 80.000 Zuschauern dabei zu sein.

Weiterlesen »

Soundness

„Hello Life“: Das erste Album der Kölner Band „Soundness“ ist auf dem Markt! Und nein, diesmal hat diese Musik absolut nichts mit dem Karneval zu tun. Vielfalt ist angesagt …

Weiterlesen »

Planschemalöör

(Aktualisiert: Oktober 2022) Planschemalöör: Klingt nach einem Badeunfall! Und was ist eigentlich „Surfpop op Kölsch“? Der Bandname und die Genre-Bezeichnung machen neugierig. Was für eine Geschichte steckt dahinter?

Weiterlesen »

LAX

(Aktualisiert: Oktober 2019) Die Band LAX gibt es seit dem Juni 2019 nicht mehr. Aber sie hat so wunderbare Songs hervorgebracht, da können wir die Biografie nicht einfach löschen.

Weiterlesen »

Dräcksäck

(Aktualisiert: Februar 2023) Kölsch vom Fass kombiniert mit einem Schuss koffeinhaltiger Limonade, oder fünf Jungs vun dä Schäl Sick un us däm Kölner Ömland – beides sind „Dräcksäck“!

Weiterlesen »
Werbung