
Neue Podcast-Gespräche ab Mai 2023
Drei Episoden haben wir bereits online gestellt, und eines ist ganz klar und wird ab Mai 2023 umgesetzt. Es gibt weitere Folgen vom BANDS.koeln-Podcast.
Drei Episoden haben wir bereits online gestellt, und eines ist ganz klar und wird ab Mai 2023 umgesetzt. Es gibt weitere Folgen vom BANDS.koeln-Podcast.
Wir sind in der Osterzeit – eine Zeit im bunten Frühling und der Eiersuche. Hier ist die Suche nicht so schwer, denn auf dem Fahrrad-Sattel von unserem Lieblings-Fotografen ist das bunte Ei sehr schnell zu sehen. Wir wünschen euch ein schönes und friedliches Osterfest!
In der dritten Episode besucht mich Mathieu Weiden von der Band Aluis nach seiner Vorlesung an der Uni. An meinem Wohnzimmertisch erzählt er über die Band, den Zusammenhalt, den Bandnamen und was so in der nächsten Zeit alles geplant ist. Natürlich auch über die Textaussage der neuen Single „Realität“.
Anfang April 2023 – der Frühling lässt sich noch etwas Zeit und es ist kalt. Die Tage werden länger, Ostern steht vor der Tür und so langsam freuen wir uns auf die Open Air-Konzerte. Mit am Start wird sicherlich auch die Band Querbeat sein.
„Me First Second Lies“ ist der Eröffnungssong vom Doc Ben G. Album „Bis 60“. Es geht um Despoten und Diktatoren, die mit Gewalt das eigene Volk regieren. Dies geschieht mit roher Gewalt, Einschüchterungen und der Welt der Desinformation mit Hilfe von „Fake News“.
Am 31.03.2023 veröffentlicht die Band Aluis die neue Single „Realität“. Als Produzent ist Mike Kremer – der ehemalige Frontmann von Miljö – mit an Bord. Der Song ist textlich und im Arrangement nicht an den Karnevals-Style angelehnt, was eine erfrischende Überraschung ist.
Gut, das Album „Alles Bunt“ von Cat Ballou ist schon seit November 2021 auf dem Markt, doch gerade die jetzige Jahreszeit eignet sich bestens über dieses Musikwerk zu schreiben. Der Frühling macht alles bunt, es gibt bald bunte Ostereier, die Menschen sind meistens fröhlicher und freuen sich auf die warmen Sonnenstrahlen.
Der Frühling steht vor der Tür. Die Tage werden länger, die Temperaturen steigen und die Vögel zwitschern voller Vorfreude. Auch wir gehen mehr vor die Tür, um nach der Sonne zu haschen und erfreuen uns an den Knospen und der blühenden Natur. Frühlingsgefühle treffen auf Liebesträume, die Hormone hüpfen vergnügt hin und her!
Ab 60 beginnt eine Phase, in der viele Menschen verstärkt über das eigene Leben nachdenken. Der Eine hat bis dahin Materielles gebunkert (teure Uhren, Autos, Häuser) – die Andere hat Kreatives umgesetzt in Form von eigenen Bildern oder Büchern. Ich habe Songs geschrieben und diese jetzt mit 60 Lebensjahren gebündelt auf meinem ersten Album veröffentlicht!
In Köln leben viele gute Musiker und Musikerinnen, einer davon ist Omid Shirazy. Der aus dem Iran stammende Künstler, ist nochmals in sein Geburtsland gefahren, um seine Eltern zu besuchen. Dabei hat er sich eine längere Zeit in der Wüste aufgehalten, neue Songs geschrieben, und diese in wunderschöne Bilder gepackt.
Karneval ist fast eine Woche vorbei. Traditionell ist jetzt die Fastenzeit bis Ostern – also dem Verzicht auf Alkohol, Fleisch und Süßigkeiten – angesagt. Wie sieht es bei euch aus? Fastet ihr und treibt mehr Sport, um eventuell überflüssige Pfunde wieder los zu werden?
Die Höhner bringen ihre musikalische Manegen-Show „Vivace“ nach Köln: Vom 4. bis 27. Mai präsentiert die Band ihre Mischung aus Akrobatik, Clownerie und Live-Konzert im Messekreisel.
Nach der Karnevalssession ist vor der Karnevalssession. Zugleiter Holger Kirsch enthüllte das Sessionsmotto am Ende des Rosenmontagszuges und verriet damit, worauf das Festkomitee Kölner Karneval im nächsten Jahr den Fokus legen wird: „Wat e Theater – wat e Jeckespill“.