Gerd Böttcher

Posts in Gerd Böttcher

Acht Schlagzeilen aus dem Kölner-Musikjahr 2022

Unsere Aufzählung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit: 1. Der Kölner Rosenmontagszug 2022 wird wegen dem russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine abgesagt – stattdessen findet eine Anti-Kriegs-Demo statt. 2. Der Corona-Pandemie-Lockdown wird schrittweise aufgehoben – endlich können wieder Live-Konzerte gespielt werden, nicht nur die Musikbranche atmet auf.

Weiterlesen »

Müller und Band

(Aktualisiert: Februar 2024) MÜLLER, geboren 1971 mit dem Vornamen Michael, ist eine Rockstimme aus Köln. Schon im Alter von 12 Jahren steht er auf den Bühnen des Karnevals und imitiert mit einem Kumpel das Colonia Duett. So kommt er schon früh mit der Musikalität der „Kölschen Sproch“ in Berührung.

Weiterlesen »

Podcast Episode 2 – Gespräch mit dem Musiker Mathias Nelles

In der zweiten Episode treffe ich den Musiker Mathias Nelles und spreche mit ihm an seinem Küchentisch über sein bewegtes Musikerleben, die persönlichen Wünsche und über das vergangene und derzeitige Musikgeschäft. Mathias zum Thema Publikumsanimation: „Die Hände hoch zum Mitklatschen ist der falsche Weg – denn das kann jeder Idiot!“

Weiterlesen »

Stefan Knittler – P/op Kölsch-Weihnachten-Album

Seit 11 Jahren spielt Stefan Knittler alljährlich mit seiner Band Knittler zweimal wöchentlich in der Vorweihnachtszeit seine weihnachtlichen „Welthits op Kölsch“ auf dem Weihnachtsmarkt am Kölner Dom. Nun erscheint am 09.12.2022 sein P/op Kölsch-Weihnachten-Album.

Weiterlesen »

Tommy Engel – Du mäs mich fruh – VDM Dezember 2022

Einige Platzhirsche der kölschen Musik gehen in Rente. Tommy Engel gehört nicht dazu – im Gegenteil – am 25.11.2022 erscheint sein neues Album „Fleje“. Daraus gibt es das Songvideo „Du mäs mich fruh“. Ein Song, wie gemacht für diesen Ausnahme-Mundart-Sänger.

Weiterlesen »

Hans Süper – der Kölsche Jung ist gestorben

Hans Süper ist einer der letzten kölschen Originale, der Inbegriff des „Kölschen Jung“ und eine Legende im Karneval. Nun ist er im Alter von 86 Jahren am 03.12.2022 verstorben, und Köln trauert sehr um diesen menschlichen Verlust.

Weiterlesen »

Torben Klein – die Willi Ostermann Revue am 17.11.2022 in der Mülheimer Stadthalle

Torben Klein hat mit seiner Willi-Ostermann-Revue „Heimat nach Köln“ am Donnerstag, den 17.11.2022 ein ausverkauftes Konzert in der Stadthalle Köln (Mülheim) gespielt. Er gab selbst zu, schon den ganzen Tag über nervös gewesen zu sein. Denn es ist ein Herzensprojekt von Torben – dies spürte man in jedem Moment bei seinem überaus ersten gelungenen Bühnenauftritt mit seinem Projekt.

Weiterlesen »

Zesamm’– eine „Made op Kölsch“-Band

Zesamm‘ verbindet kölsche Mundart mit modernen Klängen aus Rock bis Pop und ist seit Anfang 2021 eine neue aufstrebende Band aus Köln. Der Gründungszeitpunkt ist zwar wegen der Pandemiezeit nicht optimal, andererseits gibt es genügend Zeit, um Songs zu schreiben.

Weiterlesen »

11.11.2022 – Sessionsmotto „200 Jahre Kölner Karneval: Ov krüzz oder quer“

„200 Jahre Kölner Karneval: Ov krüzz oder quer” – so lautet das Motto für die Jubiläumssession des kölschen Fastelovends. Der Karneval in Köln hat seine eigene Kraft, um Menschen in Krisenzeiten ein wenig Licht im Tunnel zu geben. Gerade in Krisenzeiten findet speziell im Straßenkarneval die Freude am Leben statt. Leider nicht für alle – dies ist klar!

Weiterlesen »

Die bekannten Karnevals-Compilations 2023 sind da!

Wir leben in einer Zeitenwende: Gestiegene Energiepreise, Inflation in allen Segmenten, ein harter Krieg in der Ukraine, Klimawandel … und die Corona-Pandemie ist nicht vorbei. Doch dies hindert die Kölner Bands nicht daran, ihre neuen Sessionslieder in den Tonstudios zu produzieren und im Karneval zu präsentieren.

Weiterlesen »

Cat Ballou – Lass uns nicht geh’n – VDM November 2022

Was, schon wieder Cat Ballou! Ja, hat BANDS.koeln denn einen Deal mit dieser Band? Nein, haben wir nicht. Aber, wir kommen an diesem speziellen Cat-Ballou-Sound und dieser Gute-Laune-Musik nicht vorbei. Die Texte sind einfach, aber genial auf den Punkt geschrieben. Dies ist musikalische Kunst, die das ganze Jahr und im Karneval funktioniert.

Weiterlesen »

Die Straßen von Deutz – mit Kirmes und Corvette

Die Kirmes in Deutz gibt es noch bis Sonntag, den 06.11.2022. Aber am 11.11.2022 wird um 11.11 Uhr die neue Karnevals-Session 2022/2023 auf dem Heumarkt eingeläutet. Und diesmal gibt es ein besonderes Motto: „200 Jahre Kölner Karneval: Ov krüzz oder quer“. Auch dann geht der Jecken-Spaß in den Straßen von Deutz los!

Weiterlesen »
Werbung